Bussarde im Seeadlernest

 
Webkamerabild: Ame, LK-Forum
Übertragung mit freundlicher Genehmigung von  Televõrgu AS und EENet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
 
Ein Bussardpärchen hat das Nest des Seeadlerpaares Linda und Sulev übernommen. Und warum sollte ein gutes Plätzchen unbesetzt bleiben? - nur ein wenig Umgestaltung ist nötig für mehr Komfort.

Bussarde sind die häufigsten Greifvögel in Estland. Immer öfter bleiben sie auch im Winter hier (meist im westlichen Estland). Wir haben sie vor einigen Jahren am Wildschweinfütterungsplatz in Aktion gesehen und sie sind jährlich Besucher am Seeadlerfütterungsplatz.

Ihre Zahl wird auf fünf- bis sechstausend Paare geschätzt. Dies ist sehr viel und so fallen sie  aufmerksamen Beobachtern auf. Das Weibchen ist etwas größer als das Männchen und ein paar hundert Gramm schwerer - Raubvögel mit einem Durchschnittsgewicht von einem Kilo. Im Aussehen erinnern Bussarde an Adler: weite und ausgebreitete Flügel, Schwanz oft sichtbar. Im Vergleich zum Adler ist der Kopf kleiner und der Schnabel schwächer. Das Gefieder am Oberkörper ist dunkelbraun, auf der Unterseite ebenfalls dunkel gefärbt, über die Brust ein heller Streifen und das Gefieder von Männchen und Weibchen ist ähnlich. Gefiederfarben sind vielfältig. Hier scheint das Weibchen etwas dunkler zu sein. Die Zeit wird zeigen, wie es den neuen Bewohnern ergeht.

Später werden wir einen Blick auf Gelege und Fütterung werfen.

 
VIDEO:


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive