Fischadler Webcams in Estland

 
Text: Urmas Sellis, ESTLAT Adler Projekt Koordinator in Estland
Übertragung mit freundlicher Unterstützung von Televõrgu AS und EENet
Fotos: Bea vom LK Forum und Urmas Sellis

Fischadler in der ersten Webcam. Bitte Bild anklicken zur Direktübertragung.
 

Zweite Fischadler Webcam.  Bitte Bild anklicken zur Direktübertragung.
Innerhalb der gemeinsamen estnischen und lettischen Aktivitäten (ESLAT Adler überqueren Grenzen)  wurden dieses Jahr an drei Orten Webcams installiert – zwei in Estland und eine in Lettland. Wir werden mehr über die lettische Webcam berichten sobald die Übertragung gesehen werden kann. In Estland haben wir es geschafft die Webcams im Wald am 6. und 7. April online zu schalten. Viel mehr Arbeit werden jedoch noch an den Sendemasten benötigt an den Netzwerken um die Übertragung für alle sichtbar zu machen. Das Team der Televõrgud montierte Empfänger im Turm der im Besitz von Elering ist. Nach einiger Systemabstimmung von Kernel und EENet wurde die Übertragung aus den Nestern online gestellt, Beginn 19. April. Das neue Kamera-Set wurde von der Beta Gruppe montiert
 
Beide estnischen Fischadlernest-Webcams wurden an künstlichen Nestern installiert, die innerhalb es ESTLAT Adlerprojektes gebaut wurden. Das Gebiet der Fischadlernest Webcam 2 ist als ältestes und erfolgreichstes Brutgebiet in Süd Estland bekannt. Letztes Jahr bauten die Fischadler hier ein neues Nest. Jedoch fiel es während der Herbststürme vom Baum und so wurde im Winter im selben Baum ein künstliches Nest installiert. Nach Installation der Webcam im Frühjahr stellte sich heraus, dass dasselbe Paar noch ein anderes Nest hatte, ungefähr 400 Meter entfernt,  und dieses Jahr benutzen die Fischadler dieses. So ist es möglich, dass wir nicht oft die Fischadler in der Webcam sehen, doch kann man die Aussicht genießen und man kann die Schießübungen der Estnischen Streitkräfte verfolgen. Das zweite Fischadlernest ist auch ein künstliches Nest, das wir ungefähr in 200 Meter Entfernung vom Nest, das letztes Jahr abgestürzt ist, installiert haben. Letztes Jahr hatte das Paar zwei Junge. Als wir am 19. April zum ersten Mal das Bild der Webcam sahen war das Männchen schon am Nest und am 23. April kam auch das Weibchen an.
 
Ich hatte mir vorgestellt, daß Fischadler 2 eher bewohnt werden würde, doch alles kam anders. Die Entfernung zwischen diesen beiden Nestern beträgt ungefähr 4 Kilometer. Aus dem ESTLAT Adler Projekt konnten wir ein Kamera-Set finanzieren, doch die andere Kamera wurde mit Hilfe und Unterstützung von Kotkaklubi (Adler Club) installiert um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Brut der Fischadler von der Öffentlichkeit gesehen werden kann (wenn wir die Kameras installieren wissen wir nicht ob dieses Nest in dem Jahr bewohnt wird oder nicht).
 
Die Übertragung von den estnischen Fischadlernest Webcams läuft Dank der hilfreichen Unterstützung von Televõrgud, auch Dank dem Estnischen Stromversorgungssystem Betreiber Elering, der uns freundlicherweise erlaubt, deren Umspannwerk Turm für die Montage unserer Sendeanlagen zu nutzen. Vom Elering Turm  geht das Signal weiter zum Televõrgud Kabel. Über das Kabel erreicht das Video den EENet Server-Raum wo es entschlüsselt und für die Zuschauer angepaßt  wird. Zugriff auf die Webcams und die Wartung des internationalen Forums ist in der Umgebung des Looduskalender.ee Web und des Adler Projektes Web.
 
 Foto: Olev Lüütsep

 
Die Fischadler Webcams laufen innerhalb des ESTLAT Adler grenzüberquerenden Grenzen Projektes.
Dank an hilfsbereite Menschen, die gerne an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen haben:
Olev Lüütsepp; Urmas Lett; Ell, Triin and Ott Sellis; Omar Neiland; Marti Savi; Raivo Laats; Kalle Saaremägi; Arne Ader; Joosep Tuvi; Josephine Coleman; Lembe Szynkiewicz; Kaija Eistrat, Brit Erlangen, Gennadi Skromnov; Kaido and Eili Einama; Tiiu and Kalle Timmas (letzterer ist leider nicht mehr unter uns)
 
Und vielen anderen!
 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive