Vogelbeobachters Tagebuch — 30.4.12

Vogelbeobachter: Margus Otslinnuvaatleja.ee
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Graureiher und Silberreiher
 
Die Vogel-Tour des Naturkundemuseums der Universität Tartu führte diesmal zum Valguta Polder. Wie immer in einem überfluteten Polder kann man alle Arten von Wasservögeln sehen; wie zuvor waren mehrere Silberreiher (Egretta alba) in dem Areal geschäftig. Unter den Neuankömmlingen konnte man den Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) und die Klappergrasmücke (Sylvia curruca) hören. Meine 2012er Jahresliste enthält nun 206 Vogelarten.
In Saaremaa, bei Sõrve säär, ging gestern die Suche nach dem Isabellenwürger (Lanius isabellinus) – gestern gefunden und am Abend verloren – heute weiter. Das Geschöpf wurde nicht mehr gefunden, aber eine andere Rarität wurde statt dessen entdeckt – eine Grauammer (Emberiza calandra). Leider verschwand dieser Vogel schnell und niemand außer dem Finder sah ihn. Im Verlauf der Suche wurden nahe der Vogelstation Sõrve einige weitere Ringdrosseln (Turdus torquatus) gefunden. Ich ging selbst nicht auf die Twitching-Tour nach Saaremaa, weil es heute Nacht eine alte Studentenseele nach Tartu zieht, um die Walpurgisnacht zu feiern.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive