Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Über den Waldsauerklee: Die Blätter dieser recht bekannten zarten Pflanze sind von einem unendlich zartem Frühlingsgrün und auf den ersten Blick scheinen die Bülten weiß, doch schaut man genauer hin ist die Blütezeit da und an manchen Stellen ist der Waldboden unter Fichten weiß bedeckt.
Jeder Blütenstiel des Waldsauerklees ist mit einer Blüte geschmückt. Wenn man einige Blätter zum Kosten in den Mund steckt wird man sich fragen: kann dieser leichte Stiel die ganze Pflanze ernähren? Aber es ist so, dass der Teil über der Erde nur der Blattstiel ist und das Rhizom der Pflanze versteckt in der Erde des Waldbodens steckt. Von seinem Speicher wird die Feuchtigkeit gezogen, die für die Frühjahrsblüte benötigt wird.
Die Botaniker behaupten, dass der Waldsauerklee bis in den späten Herbst blüht. Warum sehen wir dann keine Blumen? Weil die späten Blüten so kurze Stiel haben und im Moos oder vermodertem Waldboden versteckt sind und wir sehen diese Blüten nicht sich öffnen – sie sind in der Knospe verborgen, doch sie gehen durch alle Phasen der botanischen Blüte.