Vogelbeobachters Tagebuch - 13.05

Vogelbeobachter: Margus Ots, Linnuvaatleja.ee
Übersetzungs ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 
Der Estbird Vogelbeobachtungsausflug und die Hauptversammlung fanden an diesem Wochenende in Kalana auf Kiiumaa statt. Mit einer großen Truppe Vogelbeobachter, losgelassen auf der Insel, gibt es immer Hoffnung einige Raritäten zu finden. Am Morgen blieben wir in Ristna nina um zu beobachten, aber leider gab es keine bemerkenswerte Wasservogelbewegung während dieser Tage.
 
Die Saison am Strand von Ristna hat begonnen  (13.05.2012)
 
Rabenkrähe (Corvus corone corone) in Ristna nina 13.05.2012, 7. Estnische Beobachtung (Foto: Uku Paal)

Der aufregendste Fund in Ristna sollte die Beobachtung einer Rabenkrähe (Corvus corone corone) sein - am Sonntag war ein Vogel an der südlichsten Spitze von Ristna zugange. Im letzten Jahr wurde eine Rabenkrähe am gleichen Ort zur gleichen Zeit gesehen. Nach den Daten der Raritäten-Kommission wurde diese Unterart der Krähe, verbreitet in Westeuropa, in Estland nur sechsmal vorher gesehen. Außerdem wurde in den Dickichten bei Ristna und auch am Hafen von Kõrgessaare die Ringdrossel (Turdus torquatus) gefunden und in Tahkuna wurde die erste  Spatelraubmöwe (Stercorarius pomarinus) des Jahres beobachtet.
 
Erster Halsbandschnäpperin Hiiumaa - 13.05.2012 Palli (Foto: Uku Paal)
 

Der interessanteste Fund des Wochenendes kam allerdings am Sonntag, als wir am Strand von Palli auf der Kõpu-Halbinsel waren, um den möglichen Halsbandschnäpper zu überprüfen. Am Samstag gab es einen flüchtigen Blick auf einen Schnäpper mit Kragen, aber die Bestimmung der Art blieb unbestätigt. Am Sonntag gelang es uns, den Vogel zu finden und es war ein Halsbandschnäpper! Diese Art wurde, denDaten bei der Vogelraritäten-Kommission zufolge, in Estland nur ungefähr 30 mal gesehen, meistens in Saaremma. In Hiiumaa wurde der Halsbandschnäpper zuvor noch nicht beobachtet.
Am Wochenende bekam ich zwei weitere Arten für meine Jahresliste - am Samstag migrierten 5 Steinwälzer bei Ristna nina und am Sonntag sah ich zwei Wespenbussarde im Dorf Kiduspe.
Meine 2012er Jahresliste hat nun insgesamt 235 Vogelarten.
Einmal mehr hatten wir ein denkwürdiges Estbirding-Treffen – viele Vögel wurden gesehen, Berichte während des Treffens bestätigt, wir hörten Vorträge über die Identifikation von Vögeln, Reiseimpressionen wurden ausgetauscht und zukünftige Pläne wurden in der Sauna diskutiert. Der Estbirding Herbstausflug und die Generalversammlung werden vom 19.-21. Oktober in Saaremma stattfinden.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive