EINLADUNG ZUM BIRDRACE ESTONIAN OPEN 2012
Estbirding und Viron Lintuseura laden jedermann ein zum Birdrace Estonian Open 2012.
Zeit: Samstag 18.08.2012 3:00 – 17:00 Renngebiet: Landkreis Saare (inklusive Saaremaa, Muhu, Ruhnu und andere Inseln die im Landkreis Saare eingeschlossen sind).
NB! Gemeinde Torgu (Sõrvehalbinsel,
www.torgu.ee) ist nicht eingeschlossen, um das Rennen interessanter und herausfordernder zu machen.
Das Treffen wird am Wohnheim des Kuressaare Gymnasiums (SYG Hostel,
www.syg.edu.ee/hostel/) abgehalten, wo am Samstag Abend um 18:00 Uhr auf die Teams gewartet wird. Der Abend beginnt mit dem Abendessen. Die Zusammenfassung des Rennens beginnt um 19:00. Bitte kommen Sie nicht zu spät! Danach Sauna. Frühstück wird am Sonntagmorgen um 8:00 Uhr serviert.
Die Teilnahmegebühr (beinhaltet Abendessen, Frühstück, Unterkunft, Sauna) beträgt 30,- Euro.
NB! Für diejenigen, die vor dem 13. Juli bezahlen beträgt die Gebühr 24,- Euro.
NB! Wenn Sie nicht im SYG-Wohnheim schlafen, beträgt die Gebühr 10,- Euro.
Es ist möglich, einen Tag früher einzutreffen, aber dann müssen Sie die notwendigen Buchungen und Zahlungen selbst erledigen (Kontaktanschriften können auf der Hostel-Webseite gefunden werden)
Bitte melden Sie sich vor dem 10. August über
margus.ots@gmail.com oder Telefon +372 50 82244 (Margus Ots) an.
Finnische Teams können sich über Risto Lammin-Soila (Viron Lintuseura):
NB! Teams sind nach Bezahlung der Teilnahmegebühr offiziell angemeldet.
NB! Änderung bei den Regeln des Rennens!
Da im letzten Jahr das Siegerteam eine Beobachtung einer Raritäten-Kommissions-Art nicht gemeldet hat, wurden die letztjährigen Punkte als Konsequenz geändert. Deshalb ist der Estonian Open 2011 Sieger das Team Rc & Pets mit 119 Arten und das Team Ristisaar hält den zweiten Platz mit 118 Arten. Um ähnliche unangenehme Situationen zu vermeiden, erwarten wir von den Teams, dass sie die notwendige Dokumentation von aufgefundenen Raritäten innerhalb von 7 Tagen nach dem Rennen ausfüllen. Andernfalls werden diese Raritäten-Kommissions-Arten von der Liste gestrichen.
NB! Lokale Raritäten auf Saaremaa.
Einige Arten, die auf dem Festland verbreitet sind, sind sehr selten auf den Inseln. Deshalb werden wir die folgenden Arten als Raritäten-Kommission-Art behandeln und diese müssen gut gesehen worden sein (keine nur gehört Beobachtungen) oder dokumentiert werden, um spätere Spekulationen zu vermeiden: TETBON, TETURO, STRURA, DENLEU, DENMED, PICTRI, PICCAN, PARCRI, SITEUR.