Mittsommer-Blütenkranzzeit
Zur Mittsommernacht, die in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, lohnt es sich für jedes Mädchen, den schönsten Blütenkranz der Welt zu binden. Wie talentiert auch immer die Hersteller künstlicher Blumen sind, einen Kranz der schönsten Wildblüten kann man nur von der Murueit haben.* Die Wiesen sind bereits voller Margeriten und Glockenblumen, Leimkraut und Kuckuckslichtnelken, dazwischen kann man rosa Klee und Wiesenrauten flechten. Das Gras ist in der Mittsommerzeit brusthoch gewachsen und in dieser grünen Wand blühen zig verschiedene Gräser – Straußgras und Knäuelgras, alle Arten von Grün dem man nicht einmal Namen geben kann. Die Farne haben ihre Rosetten im Wald ausgestreut und warten auf Glückssucher, die ihnen ins Innerste schauen. Und schon bald sollte die Stadt voll sein vom Duft der Lindenblüten, die auswärtigen Lindenarten sind zur Blüte bereit, die alten Lindenbäume unserer eigenen Bauerngehöfte warten bis Juli.
* ein weiblicher Wald- und Erdgeist, mit dem Land der Toten verbunden
Eigenes Pflanzbeet
In der Wochenmitte unternahmen wir eine aufregende Reise zur Pflanzen-Weisen Mall Värva, um einige Pflanzen für unsere eigenen Heilpflanzen- und Kräuter-Gartenbeete zu holen. Größerer Wert als in den Pflanzen lag sicherlich in den Geschichten, die die Pflanzen-Weise erzählte. Es ist, als ob Mall jede der Pflanzen mit ihren Worten liebkoste, sie kann erzählen als wäre man gebannt von der Engelwurz und der Jakobsleiter, sucht unter einem Busch einige Pflanzenkinder hervor und sie glücklich begrüßend, erzählt deren Lebensgeschichte jedem, der es hören möchte. Zumindest Aotäht war ernstlich beeindruckt von diesem Besuch und machte sich ihr eigenes Beet am Spielhaus. Wir gingen, nach Pflanzen für sie bei Juhans Pflanzenzuchtbetrieb zu schauen, und in dieser enormen Auswahl von Pflanzen habe ich mich wirklich verloren. Ich versuchte, dieses oder jenes zu empfehlen. Aber Aotäht sagte traurig, dass sie "ihr eigenes Beet" anlegen wolle. So riet ihr Mikk, die Pflanzen auszusuchen, die zu ihr sprächen, und so kamen die Rose Aspirlin, Walderdbeere, Schafgarbe, Geranie und Mais in das Beet. Ziemlich merkwürdige Gesellschaft, nicht wahr? Aber eigentlich schön und die Augen des Kindes leuchteten fort.