Fischadler Kameras bleiben interessant zu verfolgen

Text: Urmas Sellis (ESTLAT Adler Koordinator in Estland)
Webcam Bild: Fleur (vom LK Forum)
 
 
Die Fischadler Webcams des ESTLAT, Adler eines Grenzen übergreifenden Projektes, sind in der ganzen Welt beliebt, mit ungefähr 2000 – 3000 gleichzeitigen Beobachtern fast den ganzen Tag über. Es war möglich das Nestleben von der Renovierung des Nestes im Frühjahr bis zum Ausfliegen der Jungen zu sehen. Die Fischadler im Lettischen Nest waren extrem frühe Brüter und alle Küken sind jetzt ausgeflogen. So können wir manchmal, und bald immer öfter, die Nester schon  leer sehen …

Im Lettischen Nest wird das Fressen vom lauten Geschrei der Küken begleitet.
 
Ja, der erste und unerwartete Flug vom Nest wurde durch das Beringer-Team verursacht, doch es endete erfolgreich (nicht mitgerechnet ein unberingtes Junges, das wir deshalb  in der Zukunft nicht erkennen können).
 
Die Nestlinge im Estnischen Nest sind fast einen Monat später dran in der Entwicklung. Dort wird es in den nächsten Wochen noch möglich sein, Fische, durch die Kamera,  ins Nest fliegen zu sehen.
Die Estnischen Fischadler sind nicht so geschwätzig, wenn sie Fisch fressen, noch nicht.
 
Die Küken im Estnischen Nest werden wir versuchen lieber früher als zu spät zu beringen. Es wird auch ein rascherer Arbeitsgang nötig sein, denn wir möchten auch den Schmutz von der Kameralinsen Abdeckung säubern.
 
Wahrscheinlich werden die flüggen Jungen im Lettischen Nest einen weiteren Monat sichtbar sein, doch vielleicht wird das Weibchen bald auf den Vogelzug gehen. Dann müssen die Jungen selbst den Fisch, den das Männchen bringt, fressen.  Die Verteilung von Futter  wird von lautem Lärm begleitet und das wird im Estnischen Nest dasselbe in diesem Alter werden.
 
Es gibt den Plan zwei Fischadler in beiden Ländern während der nächsten Wochen zu besendern. Dann könnten wir ihrem Zug nach Süden folgen. Ob das mit unseren Freunden im Nest bei der Kamera möglich sein wird, wissen wir noch nicht.
 
In Estland haben wir auch zwei jugendliche Seeadler mit Sendern ausgestattet, doch die sind immer noch in der Nähe ihres heimatlichen Nestes, so dass wir ihre Bewegungen noch nicht zeigen können. In Lettland planen wir zwei erwachsene Seeadler mit Sendern auszustatten, jedoch ist das keine leichte Aufgabe …. Im frühen Frühjahr haben beide Projekt Teams einige Wochen damit verbracht zu versuchen Altvögel einzufangen, leider nicht erfolgreich.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive