Über die Schwarzstörche und Neuigkeiten aus der Klinik

Video: Macko, LK-Forum
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
 
Heute, Freitag, sind unsere Schwarzstorchenjungen zwei Monate alt. Sie machen Flugübungen auf dem Horst, aber das Flugfeld und die Startbahn sind klein. Innerhalb weniger Wochen müssen sie den Mut finden, sich von der Kraft der Schwingen in die raue Welt tragen zu lassen und alle anderen zum Überleben notwendigen Dinge lernen – zumindest die jagdbaren Fischarten sollten eindeutig sein.
 
 
Information von Dr. Madis Leivits aus der Klinik:
 
Jungstorch Lenny ist nun seit etwas mehr als 2 Wochen in der Klinik zur Behandlung und ich kann ein paar Folgerungen ziehen.

Erstens ist die Bruchstelle nicht gut verheilt. Ich kann nicht auf einen genauen Grund verweisen, aber es scheint, dass der Bruch zu tief in das weiche Gewebe um den gebrochenen Knochen (Knorpel) reicht, daher kann er einige wichtige Gefäße geschädigt haben und die verbleibenden Blutgefäße können dem verletzten äußeren Teil des gebrochenen Schnabels nicht ausreichend durchbluten. Auch ist der Schnabel weich und biegsam (nicht wie der eines Altvogels), daher ist auch die Festigkeit ein Problem. 

Zweitens sind seine Geschwister fast flügge. Wir haben darüber beraten und wir sind sicher, dass es unter diesen Umständen nicht möglich ist, das Storchenjunge in den Horst zurückzusetzen. Unser derzeitiger Plan ist, mit der Behandlung des Vogels fortzufahren und dem Schnabel genug Ruhezeit zur Heilung zu geben.

Wenn der Schnabel verheilt ist, muss der Jungstorch lernen und sich einige Überlebensfähigkeiten für die Natur aneignen, zB muss er lebende Fische aus einem künstlichen Teich fischen (alle meine Patienten durchlaufen einige artspezifische Überlebenstrainingstests, bevor sie in die Natur ausgewildert werden),

So... dies sind die Neuigkeiten für heute, nicht die schönsten, aber er fühlt sich bestens und verhält sich während der Behandlungen ziemlich resolut.
 
Madis Leivits, DVM
Tiermedizin-Spezialist
Estnischer Natur-Fond


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive