Es gibt Grund Moosbeer Moore schon in einem Monat zu besuchen, doch in der Stille und dem Zauber der Moore gibt es immer Wanderer.
Die Blumenbinse die jetzt gelb vor Früchten ist wächst in feuchten Mulden und überwuchert Tümpel (Hag) Seitenstreifen. Wie ist es möglich dass Torfmoor an solchen Orten wächst? Die lufthaltigen Gewebe im Rhizom der Blumenbinse „produziert“ Sauerstoff begünstigt durch das Entziehen von Nährstoffen aus tieferen Lagen des Torfs, wo der Sauerstoffmangel so groß ist, dass die Wurzeln anderer Pflanzen einfach zugrunde gehen würden.
Es muss den knorrigen Stamm ernähren, die Blattstängel, die irgendwie Schnittlauch ähneln, und die Blütenstände, die ziemlich auffällige gelbe Früchte tragen, drei oder vier zusammen. Der Samen in den Früchten ist hellbraun und glänzt und schwimmt im Wasser.