Acker-, Kornminze: die häufigste Minzart

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Acker-, Kornminze
 
Acker-, Kornminze     Põldmünt    Mentha arvensis
 
Die Ackerminze zählt zu den häufigsten Minzearten. Die Blüten der Ackerminze sind in Quirlen um den Stamm, in den Blattachseln; Die Blätter sind grün.
 
Wie der Name sagt (estnisch   "põld" = Feld) lohnt es sich auf Feldern danach Ausschau zu halten, sogar zwischen Kartoffelfurchen. Auch an Standorten mit entsprechend fruchtbaren Böden und ausreichend Feuchtigkeit: auf Weiden,  Feuchtwiesen, Bachufern, doch kann man sie auch im Wald finden.
 
Die Ackerminze ist ein ziemlich lästiges Unkraut für die Bauern. Es verbreitet sich schnell, sowohl durch Bestäuben,  als auch durch Samen – als gute Honigpflanze hat es keinen Mangel an Bestäubern.
 
Aus der Ackerminze kann Tee genauso wie Pfefferminztee zubereitet werden, doch hat es weniger Aroma und medizinische   Eigenschaften.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive