Ende der Kamerasaison an den LSE-Nestern

Text: Felis silvestris
 
Auch in diesem Jahr installierte der Kotkaklubi Kameras an zwei Schreiadlernestern. Kamera 1 zeigte das im letzten Sommer neu gebaute Nest von Eha und Koit, Kamera 2 wurde am ehemaligen Schwarzstorchnest, dem jetzigen Nest von Tuuli und Remo angebracht. Die große Frage war, nachdem ein "poor vole year" (ein mäusearmes) Jahr angekündigt war, ob die Vögel überhaupt brüten würden.
Bereits kurz nach der Freischaltung war an der Kamera 1 Eha zu sehen,  die gemeinsam mit Koit das Nest in Ordnung brachte. Wie wir im Verlauf der nächsten Tage erfuhren, war das Weibchen vor der Kamera nicht mehr die ursprüngliche Eha. Der Name "Eha" blieb allerdings dem Vogel erhalten. Am 5. Mai legte Eha ein einzelnes Ei, aus dem am 13. Juni ein Küken schlüpfte, das wir vom Forum "Kalev" tauften. Es blieb bei einem Ei und wir durften eine fürsorgliche Eha beobachten, die ihre Kalev kaum aus den Augen ließ. Glücklicherweise waren unsere Befürchtungen über das schlechte Mäusejahr unbegründet, außer Mäusen gab es, da es feuchter war, mehr Frösche, aber auch Vögel, Maulwürfe und mehrere undefinierbare Beutestücke tauchten am Nest auf. Am 20. Juli erhielt Kalev seine Ringe und um den 11. August fing Kalev an, seine Umgebung zu erkunden. Am 12. August haben wir ihn das letzte Mal im Nest gesehen. Kalevs Nestzeit kann hier nachverfolgt werden.
 
Webkamerabild von Bea vom LK-Forum
 
 
An der 2. Kamera kam kurz darauf Tuuli an, die ebenfalls sofort begann, das Nest instandzusetzen. Am 15. April besuchte ein Schwarzstorch das Nest. Remo, ihr Partner vom letzten Jahr, ließ auf sich warten, so sahen wir Tuuli einige Tage mit einem neuen Partner, den wir aufgrund des hellen Gefieders vorläufig "Mr. Blond" tauften. Gerade noch rechtzeitig tauchte aber Remo doch noch auf und übernahm die Geschäfte am Nest. Am 29. April legte Tuuli ein Ei, das wie am anderen Nest, das einzige blieb. In der Nacht vom 8. auf den 9. Juni schlüpfte ein Küken, das wir Stephi nannten. Leider war unserer Stephi von Anfang an ein problematisches Leben beschert, nach viel Regen hörten wir besorgniserregende Atemgeräusche. Der von Urmas hinzugezogene Tierarzt Dr. Madis Leivits sah jedoch keinen Anlass zum Eingreifen, auch weil die Kameras den natürlichen Ablauf des Nistgeschehens zum Studium zeigen sollen. Nachdem wärmeres Wetter einsetzte, besserten sich die Geräusche. Am 9. Juli bekam Stephi Ringe. Am 25. Juli wurde Stephi erstmals vor laufender Kamera von einem Habicht angegriffen. Der Habicht versuchte es mehrere Male, Stephi konnte ihn aber abwehren und sich auf dem Nest halten. Wir hofften, dass nun das schlimmste hinter uns lag, denn Stephi wurde jeden Tag größer und probierte ihre Flügel. Leider konnte der Habicht am 6. August bei einem erneuten Angriff  Stephi aus dem Nest ziehen und sie töten. Der von Forumsmitgliedern sofort alarmierte Joosep konnte am Nest leider nur noch Stephis Überreste bergen und zu Dr. Madis Leivits zur Autopsie bringen.  Tuuli und Remo verabschiedeten sich am 21. August von Nest und Kamerazuschauern, wir alle hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder eine erfolgreiche Nestzeit sehen werden. Stephis  kurzes Leben kann hier nachverfolgt werden.
 
Besonders gefreut haben uns, dass in diesem Jahr das lettische Nest von Metra und Macho im Naturreservat Teiči erfolgreich war. Zusammen mit Zuschauern der Deutschen Wildtierstiftung konnten wir am 1. und 5. Mai Metra bei der Eiablage beobachten. Das erste Küken schlüpfte am 10. Juni und wurde vom beobachtenden lettischen Forum "Miks" getauft. Das zweite Küken schlüpfte am 13. Juni, fiel aber dem angeborenen Verhalten "Kainismus" zum Opfer. Miks ist aber zu einem wunderschönen jungen Adler herangewachsen, der am 21. Juli von Dr. Bergmanis persönlich beringt wurde. Auch Miks musste am 31. Juli mehrfach Habichtangriffe abwehren. Ab dem 12. August unternahm Miks Ausflüge, aber anders als die estnischen Schreiadler, kehrte er immer wieder zum Nest zurück, schlief anfangs dort und wurde dort auch weiter von beiden Eltern gefüttert. Miks Geschichte kann hier im Forum nachverfolgt werden.
 
Video zusammengestellt von Grieta vom LK-Forum
 
Die Forumsmitglieder wünschen Kalev und Miks ein gesundes und langes Leben und werden Stephi immer in Erinnerung behalten!


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive