Vogelbeobachters Tagebuch – Zusammenfassung August

Vogelbeobachter Margus OtsLinnuvaatleja.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Zusammenfassung vom August
 
Der August diesen Jahres wird lange Zeit in der Erinnerung vieler Vogelbeobachter bleiben, als besonders reich an Watvögeln. An den besten Watvogelplätzen (z. B. Haversi und Telise in Läänemaa, Kõinastu Lee auf Saaremaa, Võiste in Pärnumaa, Luidja auf Hiiumaa) konnte man hunderten von Regenpfeifern und Strandläufern begegnen, aber an den besten Tagen auch Kampfläufern und Wasserläufern. Aber es war überraschend, dass unter den gewöhnlichen Arten nur wenige wandernde Arten gefunden wurden. Nur in Võiste in Pärnumaa wurde ein Terekwasserläuferr (Xenus cinereus) gesehen und das war schon das Ausmaß der Raritätenwatvogelfunde. Insgesamt wurden nur wenige Raritäten gefunden, zusätzlich zum Terekwasserläufer wurde eine Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) am Undvakap auf Saaremaa gesehen und in Sõrve säär eine Haubenlerche (Galerida cristata) und auf Kihnu eine  Steppenweihe (Circus macrourus). Ich selbst war den Terekwasserläufer twitchen, eine Art, die ich endlich auf dem vierten Twitchertrip gesehen habe. Ich war früher die Haubenlerche auf Kihnu twitchen, aber die Twitchertrips nach der Schwarzkopfmöwe und der Steppenweihe habe ich ausgelassen, weil diese Lebewesen nicht an einem Ort bleiben. Nur der Terekwasserlufer wurde meiner Artenliste im August hinzugefügt, insgesamt hatte meine 2012er Liste am Ende August  267 Vogelarten.
Ein Spitzenereignis für Vogelbeobachter kam auch im August - das Vogelrennen Estonian Open, das am 18. August diesen Jahres auf Saaremaa stattfand. Die Estonian Open, bereits die 18. in Folge, bleiben in Erinnerung, wegen der Rekordzahl der Teilnehmer - 19 konkurrierende Teams mit insgesamt 77 Mitgliedern. Ich persönlich bin natürlich glücklich über den dritten Sieg der Estonian Open in Folge.

Im August sammelte ich 153 Beobachtungsstunden (beginnend am Anfang des Jahres: 1286), gefahrene Kilometer 5464 (seit Beginn des Jahres: 37355) und gegangene Kilometer waren es 123 im August (vom Beginn des Jahres: 832). Vergleichsweise viele Kilometer kamen im August in Zusammenhang mit dem Vogelrennen Estonian Open, das auf Saaremaa stattfand (zusätzlich zur Rally selbst wurden auch Vorbereitungen auf Saaremaa getroffen), aber ich war auch einige Male an den Vogelplätzen von Läänemaa und Pärnumaa zu Besuch. Im September werde ich offensichtlich noch mehr herumfahren, ich möchte den Vogelzug in Sõrve säär auf Saaremaa, am Kap Põõsaspea in Läänemaa und in Mehikoorma in Tartumaa beobachten und selbstverständlich müssen auch einige längere Twitchertrips gemacht werden.

 

 
(Estnisches Original 02.09.2012)


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive