Start der Rõuge Pilzwoche in Fotos

Fotos und Überblick  Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Obwohl  die prächtige Birken-Rotkappe (Leccinum versipelle) nur selten zu sehen ist,  sind sie am häufigsten in der Pfanne von Pilzfreunden.
 
Dieses Jahr verursacht die  Rõuge Pilzwoche plötzlich Probleme. Sie kommen mit Ihrem Makro-Objektiv, gewohnheitsmäßig sauber gereinigt, und es stellt sich heraus, dass der Wald so voller Pilze ist, dass ein Weitwinkel Objektiv eher angebracht wäre, um Bilder zu machen. Auf dem Waldboden wimmelt es nur so von verschiedenen Cortinarius Pilzen, Champignons, Milchlingen (Lactarius) und Steinpilzen. Es genügt, sich nach den ersten zehn Metern hinzulegen, es gibt eine Menge zu fotografieren (und zu pflücken für diejenigen die das möchten) um mindestens eine Stunde beschäftigt zu sein. Die spannenden Funde zaubern ein Lächeln, sogar auf die Gesichter der Pilzspezialisten. Die Ausstellung verspricht interessant zu werden.
 
Die Pilz-Exkursionen finden Montag bis Donnerstag statt, Beginn ab 10:00 Uhr vor dem  Rõuge Peoples’ Centre. Die Pilz-Ausstellung wird am Dienstagabend um 18:00 h am selben Ort eröffnet. Ein detaillierter Zeitplan steht auf der  Viitina Nature Education Centre Homepage:
 
Die gemeine Hundrute (Mutinus caninus) wird nicht jeden Tag und überall gefunden. In Rõuge gibt es sie.

Der Geschmückte Gürtelfuß (Cortinarius armillatus) ist einer der am häufigsten vorkommenden Pilze in diesem Jahr.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive