Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Jetzt ist eine geschäftige Zeit für Bären – sie müssen so viel wie möglich fressen um Fett für den kommenden Winterschlaf zu speichern. Im Bären Versteck des Alutaguse ist es in diesem Herbst ungewöhnlich ereignisreich. Einige Naturfreunde meinen, dass sie bis zu 11 verschiedene Bären in einer Nacht im Beobachtungsgrund gesehen haben.
Also, welche Bären besuchen den „Vorgarten“ des Versteckes?
Besucher in fast jeder Nacht ist ein Weibchen mit vier Jungen. Vor einigen Tagen saß ich mit österreichischen Naturfreunden im Versteck und an diesem Abend kam die Bärenfamilie schon um 18:37 Uhr. Das Wetter war klar und die Sicht exzellent. Wenn ich Gruppen führe, trage ich keine Kamera mit mir, so habe ich von dieser Nacht keine Fotos. Doch ich bin fast zu 100 % sicher, dass wir es
mit dem gleichen Bären Weibchen zu tun hatten, die vor einigen Jahren von Arne Ader fotografiert wurde. Genau der gleiche feine Kopf, Nase und Körperform. Auch dem Zeitplan nach passt das: wenn das Weibchen sich 2009 gepaart hatte, dann verbrachte sie 2010 mit ihren Jungen. 2011 gab es eine neue Hitzeperiode und Paarung, in diesem Fall neue Junge, mit denen sie sich jetzt zeigt und die Im Winter 2012 geboren sein müssten.

Für einige Verwirrung sorgten die unterschiedlichen Größen der Jungen. Tatsächlich ist ein Junger größer, die zwei mittleren sind gleich und eines ist deutlich kleiner als die andern. Doch offenbar haben wir es nicht mit unterschiedlichen Würfen zu tun, weil der Unterschied nicht so groß ist. Der Unterschied in der Größe kann auf Grund des Geschlechtes, Vererbung, Konkurrenz sein …. Weibliche Junge sind kleiner als die Männchen und offensichtlich ist der größte in unserer Familie ein Bub und das kleinste ein Mädchen. Die Bärenweibchen können sich mit verschiedenen Männchen paaren und die Väter der Jungen können verschiedene sein, das könnte auch der Grund des Größenunterschiedes sein. Unter vier Jungen kann die Konkurrenz um Mutters Zitzen und anderer Nahrung sehr hart sein – auch das kann zu unterschiedlichen Größen der Bärenjungen beitragen.
Gewöhnlich kommt vor dem Weibchen ein junges Männchen, der offensichtlich die „Bären Mama“ meidet. Wahrscheinlich haben wir es nicht mit dem Eigentümer des Revieres zu tun und so fühlt er Unsicherheit. Im Großen und Ganzen können sie aber ihre Aktivitäten sehr gut koordinieren und an einem Abend waren sie gleichzeitig im Blick der Kamera zu sehen.
Ein sehr großes Männchen wurde in diesem Herbst auch aus dem Versteck gesehen. Offenbar
Sven oder
Trulla – oder beide – kommen von Zeit zu Zeit zu Besuch. Neben diesen wurden eines Nachts auch ein Bären Paar bemerkt, ein Bär war etwas größer als der andere. Eine Bärin mit drei Jungen gibt Rätsel auf, sie wurde nur im Dunkeln gesehen und so kann man nicht mit Sicherheit sagen ob wir es mit der oben beschriebenen Familie zu tun haben, bei der in dem Moment ein Junges zufällig außer Sichtweite war, oder ob der Platz tatsächlich von zwei verschiedenen Bärenweibchen besucht wird.
Ich selbst kann mit Sicherheit sagen, dass ich sechs verschiedene Bären gesehen habe; ob alle Beobachtungen zu einer Zahl von 12 bis 13 verschiedenen Bären zusammengefügt werden kann, bleibt dahingestellt. Doch Sehen heißt glauben,
kommen Sie, schauen Sie selbst!