Vogelbeobachters Tagebuch - 12.10

Vogelbeobachter Margus Ots, Linnuvaatleja.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris 
 
Seeadler; einen Augenblick lang kreisten 13 von ihnen in der Thermik über Sõrve säär  (12.10.2012)
 

Klarer und ruhiger Tag in Sõrve säär. Ein Tag ohne Wind in Sõrve säär ist etwas, was ich fast noch nie vorher hatte. Aber es war auch an der Vogelfront relativ ruhig. Die Zugvögel waren wenig und im schönen Wetter flogen auch sie sehr hoch oben. Während in der morgendlichen Dunkelheit spärlicher Schnee vom Himmel fiel, heizte die Sonne später ziemlich stark, was wiederum die Bewegung der breitgeflügelten Vögel beschleunigte. Bussarde (Buteo buteo) reisen zum Beispiel in Gruppen und für einen Moment tauchten 13 Seeadler (Haliaeetus albicilla) über der Landzunge kreisend auf. Heute war auch ein Steinadler (Aquila chrysaetos) unter den Adlern, kein alltäglicher Besucher in Sõrve säär. Obwohl heute keine besonders starke Migration im Gange war, waren wir den ganzen Tag draußen. Während des Tages sahen wir exakt 100 Arten in Sõrve säär, für Mitte Oktober ist dies eine schöne Leistung. Die Netze waren auch während des ganzen Tages offen, aber da keine besondere Bewegung unter den Vögeln war, ist es uns nur gelungen, 76 Vögel während des Tages zu beringen. Unter den Spätziehern gerieten zwei Grasmücken ins Netz, ein Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus), aber der zweite vermutlich ein Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris). Da ein Sumpfrohrsänger im Oktober in Estland eine ziemliche Rarität ist, habe ich sachkundigere Leute für eine Expertenmeinung konsultiert. Der Vogel war vielleicht ein kleines bisschen zu braun für einen Sumpfrohrsänger, aber alle Maße waren genau richtig für einen Sumpfrohrsänger. In den nächsten Tagen wird es klarer sein, ob der ins Netz gegangene Vogel der am spätesten abfliegende Sumpfohrsänger Estlands war.



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive