Eine Schar ziehender Singschwäne kommt an

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Singschwäne sind auf einem Stoppelfeld gelandet
 
Singschwan    Laululuik     Cygnus cygnus
 
Während des Herbst-Vogelzuges ziehen einige fünf  bis Zehntausend Schwäne durch Estland, je nach Jahr; Im Frühjahr sind es wieder nur halb so viele. Ankömmlinge aus dem Nordosten oder aus Russland machen Halt auf ihrem Zug in Estland; Wichtige Haltepunkte sind an den Peipsi Küsten  zusätzlich zu den westlichen Küstengebieten.
 
Singschwäne werden oft mit der ziemlich ähnlichen Art der Zwergschwäne verwechselt. Singschwäne sind größer, mit langem Hals und einem gelberen Schnabel. Die Rufe der Singschwäne sind auch stärker und klangvoller.
 

Sie fressen hier lange Zeit, der Abflug in die Überwinterungsgebiete beginnt im Dezember und dauert an bis die Gewässer  zugefroren sind. Überwinterer bleiben hier im westlichen Saaremaa und Nord Estland. Die weiterziehenden Vögel verbringen ihre Winter in den Feldern und   Küstenpolder in Dänemark, den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien.

 
Sing- und Zwergschwäne, Matsalu


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive