Samt- und Trauerenten

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Samtente
 
Samtente     Tõmmuvaeras        Melanitta fusca
 
Trauerente    Mustvaeras            Melanitta nigra
 
Samtenten sind Brutvögel, recht zahlreiche Durchzieher und Überwinterer in Estland, und so können wir sie das ganze Jahr über antreffen.  Während der Zeit des Vogelzugs sehen wir sie in Küstengewässern als auch an der Wasserscheide des Peipus Sees.
 
Es gibt keine jahreszeitlichen Wechsler im Gefieder der Samtenten,  Grund- und Schlichtkleid sind gleich. Wie es für Entenfamilien üblich, ist das Gefieder von Männchen und Weibchen unterschiedlich. Das der Männchen ist samtschwarz, etwas Farbe auf dem Schnabel: gelblich rot mit einem kleinen schwarzen Höcker. Am Auge ist ein kleiner weißer Fleck. Das Gefieder der Weibchen ist bescheiden schwärzlich braun. Das Gewicht variiert zwischen einem Kilo und fast ein paar Kilo. Bis zu einigen Tausend Vögel können über den Winter bleiben.
 
Samtenten zeigen einen gut sichtbaren weißen  Fleck auf dem Flügel im Flug. Das unterscheidet sie von den Trauerenten.
 
Ziehende Trauerenten
 
Vielleicht die einzige Entenart mit komplett schwarzem Gefieder, nur der Schnabel ist orangefarben. Das Weibchen   hat dunkelbraune Federn, nur die Wangen sind etwas blasser und ein gelblicher Punkt ist auf dem Schnabel. Ein gutes Fernglas ist nötig. Sie sind kleiner und heller als die Samtenten. Weniger als Tausend Vögel bleiben als Überwinterer. Wie andere Tauchenten ernähren sie sich von Muscheln, Krebstieren, auch von Borstenwürmern.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive