Außer den Menschen leben mehr als sechzig Säugetierarten in Estland. Unsere reiche Tierwelt braucht Aufmerksamkeit. So lassen Sie uns anfangen, und warum nicht mit unserem klugen Wolf, einem Tier der viele widersprüchliche Gefühle weckt. Vorsichtig, selten gesehen, geheimnisvoll – Information werden klar im kommenden Jahr benötigt.
Zu erklären, was in der Natur des modernen urbanisierten Menschen passiert, ist einfach noch zu kompliziert. Wir haben nicht mehr die tagtäglichen Beziehungen zum Leben in Feld und Wald. Um die ökologischen Zusammenhänge zu beschreiben benötigen wir passende Beispiele und Analogien.
Der Wolf ist wie dafür geschaffen – seine Rolle in der Natur regt einzigartig zum Nachdenken an.
Ähnlich wie andere große Raubtiere sorgt der Wolf für die Erhaltung gesunder Populationen von Tieren. Nicht umsonst wird er Doktor des Waldes genannt.
Das Tier des Jahres wurde gewählt von der Eesti Terioloogia Selts (Estnische Gesellschaft für Mammalogie), Looduskalender, Looduse Omnibuss, Eesti Looduskaitse Selts (Estnische Naturschutzgesellschaft), Eestimaa Looduse Fond (Estnischer Naturschutzfond), Eesti Metsaselts (Estnische Forstgesellschaft), Tallinna Loomaaed (Tallinn Zoo), Eesti Loodusmuuseum (Estnisches Museum für Naturgeschichte) und journal Loodusesõber.
Laul huntidest – Lied der Wölfe
Kalev Plink / Peep Männil, Ajutine Valitsus
Liedtext auf Estnisch
hier,
unten Inhalt auf Deutsch
Durch winterliche Wälder und gefrorene Sümpfe
Mit Birken im Rauhreif die vor Kälte brechen
Eine endlose Spur schlängelt sich im Schnee
Führt zu einem Lager
Wölfe bewegten sich hier im Morgenlicht
Die Morgensonne weiß nicht von ihnen
Die Familie der Raubtiere ruht hier
Ein friedlicher und angenehmer Ort
Chor:
Entlang dem Moor auf einer gewundenen Erhöhung
Trottet eine Reihe grauer Raubtiere
Gehen irgendwohin, gegen den Wind
Und von wo sie kamen blieben Knochen übrig.
Wo Brachland sich ausbreitet und Wälder weit sind
Ist das zuhause, sein Platz ist hier
Angesiedelt an den Randbezirken des Landes,
ist weniger bedrohliche Gefahr zu fürchten.
Jahrhunderte wurde gegen den Wolf gekämpft
Und wurde Gift in die Nahrung gemischt
Er wurde verdammt, er wurde verflucht
Doch er bleibt, er ist zäh
Chor: .....
Wolfsgeheul hat Schrecken und Angst verbreitet
Keiner wagte sich in die Nacht hinaus
Der Verstand und die Macht von Wölfen waren gefürchtet
Sein Name darf nicht erwähnt werden.
Er ist nicht von Gott, sondern vom Teufel geschaffen
Zaubersprüche für den Schutz der Herde wurden ausgesprochen
Mädchen wurden für Werwölfe aufgehängt
Und nur die Dunkelheit bot ihm Schutz
Chor: ....
Jetzt bleiben die Wälder, bleiben die Sümpfe
Und der Krieg ist Vergangenheit und die Flüche zurückgezogen
Seine Heimat sind die Wälder, zum Schlafen, zum Fressen,
zur Paarung und für Junge
Über winterliche Wälder und gefrorene Moore
Mit Birken Mit Birken im Rauhreif die vor Kälte brechen
Eine endlose Spur schlängelt sich im Schnee
Hier ist sein zuhause und sein Lager
Chor 2 x