Hangelind, “Schneewehen Vogel”, ist ein netter und zeitgemäßer Name, früher hat man sie auch lumetsiitsitajad, „Schnee Zwitscherer“ genannt. Ein englischer alltäglicher Name ist Schneeflocke.
Überwinterer können gesehen werden und sehr bald werden die durchziehenden Zugvögel auftauchen, die in Richtung ihrer Arktischen Hohen Tundra Brutstätten fliegen. Wir werden sie wahrscheinlich in Gruppen bei ihren Aktivitäten an Straßenrändern und auf Feldern sehen – immer auf der Schneedecke (Arnes Foto ist sehr charakteristisch). Während der Vogelzugzeit ziehen sie in Scharen von Hunderten von Vögeln.
Im Wintergefieder ist der Rücken grau-braun gemustert, mit beigen Flecken auf den Wangen und Flügel Knöchel (oder Karpalgelenken), bei beiden, männlichen und weiblichen Vögeln, doch mehr weiß an den Flügeln der Männchen. Der Schnabel der Vögel ist gelb, mit einer schwarzen Spitze im Winter. Wenn es eine frische und flauschige Schneedecke gibt, dann verbringen die Vögel die kalten Nächte im Schnee.
Sie pflegen ihr helles Gefieder durch Baden im Schnee – viele Singvögel machen das gleiche im Wasser oder Schnee.