Wenige Gimpel sind noch an den Futterhäuschen
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Gimpel
Gimpel; Dompfaff Leevike Pyrrhula pyrrhula
...und aus gutem Grund. Fichtenzapfen haben sich geöffnet und verschütten ihre Samen, und es gibt in diesem Jahr genug Samen für alle, die sie mögen.
In Estland brüten Gimpel sowohl in Misch-, als auch in Nadelwäldern, aber vorzugsweise sollte es dort viele Fichten geben - dies sind die bevorzugten Nistbäume der Gimpel. Dort gehen sie so leise und unauffällig ihren Geschäften nach, trotz ihres auffallend gemusterten Gefieders, so dass viele glauben, dass Gimpel hier nur durchziehende Migranten sind. Die Zahl der Nister könnte bis zu hunderttausend Paare erreichen. Die Paare verbringen den Winter zusammen, nur diejenigen, die allein gelassen wurden und die jungen Vögel müssen im Frühling einen Partner finden. Der Zug der Gimpel ist im März und April, die Vögel, die im Norden nisten, aber hier überwinterten, brechen dann auf.
In Deutschland und Dänemark sind nistende Gimpel "Parkvögel" - die Umgebungen beeinflussen das Verhaltensmuster der Individuen in einem erstaunlichen Ausmaß.