Oster-Vogelbeobachtungs-Tage

Eiladung zur Teilnahme: Estonian Ornithological Society
(Estnische Ornithologische Gesellschaft)
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Rebhühner am Fahrbahnrand.
 
Am letzten Märzwochenende laden wir alle Vogelfreunde zu den traditionellen Oster-Vogelbeobachtungstagen ein.
 
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Vielfalt der Vögel in städtischen Umgebungen, und natürlich auf der beginnenden Rückkehr der Zugvögel. Deshalb sind die meisten Führungen in Städten und am Sonntag wird auch die städtische Vogelbeobachtung sein, mit einem leichten Anstrich eines Wettbewerbs. Dies wird in Teams und innerhalb einer bestimmten Zeitspanne stattfinden und nach vorgegebenen Regeln. Aus den Ergebnissen der städtischen Vogelbeobachtung werden interessante Ranglisten erstellt werden und die estnische Stadt mit den meisten Vogelarten im Vorfrühling wird auch ermittelt. Wir erwarten die Ergebnisse daraus bereits am Sonntag um 16 Uhr.
 
Die geführten Samstags-Touren in Tallinn und Tartu:
 
Tallinn, Pirita
Datum: 30.03.13
Start: 10.30
Ort: Bushaltestelle Metsakalmistu
Führung: Meelis Uustal, Tel. 53415030
 
Tartu, Ihaste
Datum: 30.03.13
Start: 9.00
Ort: Bushaltestelle Ihaste
Führung: Margus Ots, Tel. 5082244
 
Tartu, Toomemägi
Datum: 30.03.13
Start: 9.30
Ort: Bei der Statue von Kristjan Jaak Peterson.
Führung: Liis Keerberg, Tel. 5208967
 
Tartu, Raadi kalmistu
Datum: 30.03.13
Start: 10.00
Ort: Friedhof Raadi, Haupteingang.
Führung: Andres Kalamees, Tel. 5237544
 
Es ist am Morgen kalt, daher sollte man sicher sein, warme Kleidung zu tragen, und ein Fernglas mitnehmen, wenn man eines hat.
 
Sonntag
 
Tallinn, Rocca al Mare
Datum: 31.03.13
Start: 12.00
Ort: Beim Kolu Pub.
Führung: Linda Metsaorg, Tel. 56917494
 
Ähnliche Veranstaltungen finden auch anderswo statt,  siehe Karte.
 
Bitte notieren Sie alle identifizierten Vögel, das Beobachtungsformular findet man auf der Homepage von der EOÜ:
 
 
Am Sonntag wird der städtische Vogelbeobachtungswettbewerb stattfinden. Danach wird eine Stadt-Rangliste erstellt werden und die Stadt mit den meisten Vogelarten kann man hier finden:
 
 
Siehe auch aktuelle Informationen:  „Wie baue ich einen Nistkasten?


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive