Im Moment werden allerdings die meisten Bestäuber angezogen. Für viele Menschen riechen die Bündel der Vogelbeerblüten nicht sehr angenehm, doch die Geschmäcker sind verschieden und Vogelbeeren mit einem Meer von Blüten sehen prächtig aus.
Alle kennen die Vogelbeer Blätter, mit ihren Blättchen in einer ungeraden oder gefiederten Anordnung. Die Blätter sind ungefähr zwanzig Zentimeter lang, mit elf bis fünfzehn Blättchen, deren Unterseite zur Blütezeit noch ein samtiges Fell haben.
Die anspruchslosen aber lichtliebenden Bäume stören sich nicht an Boden Fruchtbarkeit – sie wachsen oft auf steinigen Inselchen als einziger Baum oder Strauch, und wer sonst hat die Beeren dort in ihren Bäuchen hingebracht, als die Vögel.
Solche Samen haben den Darm passiert und mit einer Zufuhr von Dünger werden sie übrigens besser wachsen, als durch Früchte, die vom Schnabel eines Vogels oder von den Bäumen fallen. In Estland gibt es mindestens drei Pihlalaidu, “Vogelbeer Inseln” …