Der diesjährige Mittsommer erfreut uns mit reichlich Blüten. Die Mittsommerblumen werden von den wunderschönen violett-blauen Knäuel-Glockenblumen verschönert, im Durchschnitt einen halben Meter hoch.
Trockenwiesen, Straßenränder oder Grabenböschungen sind gut geeignet als Lebensraum für die Knäuel-Glockenblume; wir finden sie auch in den Außenbezirken von Parks - immer in der Nähe von Laubbäumen - und manchmal in einem lichten Wald.
Die Blüten der Knäuel-Glockenblume sind an der Spitze des Stängels konzentriert, in Dolden, und ähneln somit nicht den anderen anmutigen Glockenblumen. Aber lassen sie uns die Pflanze näher untersuchen: warum ist das so - die Blüten der Knäuel-Glockenblume haben keinen Stiel. Die Blumen duften mäßig und schwach. Die stoppeligen Borstigen Glockenblumen (Campanula cervicaria), die Blütenstiele haben, sind der Knäuel-Glockenblume ziemlich ähnlich, aber ihre Stängel und Blätter haben dichte, borstige Haare und sind eine selten gefundene Glockenblumenart.
Die Blätter der Knäuel-Glockenblume sind dicht und vom Frühjahr bis spät in den Herbst sichtbar.