Kaisermäntel

Fotos: Arne Ader und Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Kaisermantel
 

Kaisermantel    Rohetäpik     Argynnis paphia

 
Es sind große Schmetterlinge mit einem schnellen und gleitenden Flug, die – einmal identifiziert – man schon von weitem erkennen kann. Die Vorderflügel des Kaisermantels sind dreieckig und die Hinterflügel groß und rund. Die Grundfarbe ist orange, gemustert mit kontrastierenden dunklen Flecken. Wir sehen sie in bewaldeten Gebieten, auch auf Waldlichtungen. Gute Beobachtungspunkte sind die Seitenstreifen von Waldwegen oder Rodungslinien. Dieses Jahr flogen sie bereits ab der zweiten Junihälfte.
 
Kaisermantel bei der Paarung
Foto: Urmas Tartes
 
Aufmerksamkeit sollte auf die Unterseite der Kaisermantel Flügel gerichtet werden – sie sind grünlich-gelb, mit Silberstreifen gemustert. Die Weibchen sind etwas größer als die Männchen.
 
Kaisermantel
 
Ein wenig Verwirrung kann die Tatsache hervorrufen, dass zwei Farbvarianten der weiblichen Schmetterlinge vorkommen. Entweder ähnlich der Männchen (siehe oben) oder mit einer grünlich-grauen Farbe und sind weit verbreitet (Argynnis paphia f. valesina). 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive