Unsere heimischen Admirale fliegen aus

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Admiral
 
Admiral         Admiral       Vanessa atalanta
 
Die „Kinder“ der ziehenden, im Mai eingetroffenen Schmetterlinge konnte man bereits in den letzten Julitagen sehen – hübsche, frisch geschlüpfte Imagos. Das im Frühjahr angekommene Schmetterlingsweibchen legt etwa hundert Eier auf der kleinen oder großen Brennnessel ab, und alle Eier werden einzeln auf der Pflanze befestigt. Innerhalb einer Woche (bisweilen schneller) entwickelt sich auf der Pflanze die Raupe, die wiederum, sich von der Nessel ernährend, dann zur Puppe wird, um schließlich als Imago zu schlüpfen – die gesamte Entwicklung dauerte 40-45 Tage.
 
Wenn Pflanzen blühen, ernähren sie sich vom Nektar; zu uns oder in die Gärten der Sommerhäuser kommen sie mit der Reifung von Pflaumen und Äpfeln, wenn der Blütennektar in der Natur zu rinnen beginnt. Im Garten kann man das Treiben der Schmetterlinge sehr leicht verfolgen; sie gehen auf den beiden hinteren Beinpaaren und erledigen ihre Tätigkeiten mit den kurzen, pinselartigen Vorderbeinen.
 
Die Flügelspannweite beträgt 6 Zentimeter, und die Oberseite der samtig  schwarzen Flügel trägt ein Muster aus roten Bändern und weißen Flecken. Im hinteren Teil der Hinterflügel befindet sich ein blauer Fleck. Die geschlossenen Flügel bleiben oft vom Beobachter unbemerkt, ebenso von einem Feind.
 
Admiral


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive