Text: Urmas Sellis, ESTLAT Eagle Projekti Koordinator
Fotos: Joosep Tuvi, ESTLAT Eagles Project Fischadler Spezialist
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Als wir vor drei Wochen versuchten, Fischadler Ilmar einzufangen, um ihn von seinem alten, nicht mehr arbeitenden Sender auf seinem Rücken zu befreien, waren wir nicht erfolgreich. Jetzt in der Nacht zum 9. August (mit +24°C Wärme draußen) machten wir einen neuen Versuch und es gelang uns Ilmar ins Netz zu bringen. Wie, das kann man prinzipiell in
Jürgens Bilder im Forum sehen.

Portrait von Ilmar
Der Sender auf Ilmars Rücken war schon im Mai verstummt, doch nachdem Eier oder kleine Küken im Nest waren, wollten wir nicht hergehen und das Brutgeschehen stören. Jetzt sind die Jungen flügge und das ist offensichtlich die beste Zeit um Altvögel einzufangen. Ältere Küken leiden nicht, wenn sie einige Stunden keinen Fisch geliefert bekommen. Ilmar, am Morgen gefangen und vom Sender befreit, kehrte erst am Abend mit Fisch zum Nest zurück. An den folgenden Tagen wurden die Jungen wie üblich mit Fisch versorgt.
Ilmars Federn waren unter dem Sender derartig abgenutzt, dass sie fast keine dunkle Farbe mehr hatten; Es schien, als wäre der Sender, statt der Federn, die Abdeckung für den Körper gewesen. Wahrscheinlich wird der weiße Fleck auf Ilmars Rücken verschwinden, wenn die alten Federndurch neue ersetzt sind. Hoffentlich werden wir es in der Webcam sehen, ob das nächstes Jahr geschieht. Wir untersuchten alles, was unter den Befestigungsbändern war sorgfältig: dort waren keine Veränderungen von Haut oder Federn. Die Polymer Abdeckung des Senders selbst war in einem ziemlich schlechten Zustand und war sicher nicht mehr wasserdicht.

Ilmars alter Sender mit der beschädigten Abdeckung
Es macht nicht viel Sinn einen neuen Sender an Ilmar zu installieren da, bisher, fast ein ganzes Jahr seines Lebens beobachtet wurde. Vielleicht gibt es in einigen Jahren einen Grund, ihm wieder einen Sender anzulegen.
Veterinär Madis Leivits untersuchte Ilmar und stellte fest, dass sein körperlicher Zustand, in Anbetracht der aktuellen Phase seines Lebens (Fütterung der Küken) überraschend gut war, aus den Fettreserven des Vogels könnte man fast schließen, dass er in diesem Jahr keine Küken hatte.

Madis bei der veterinärmedizinischen Untersuchung von Ilmar, assistiert von Urmas
Wir wechselten auch den Plastikring U6 an Ilmars linkem Bein, da die neuen Ringe besser gegen UV Strahlung beständig sein sollten. Jetzt hat Ilmar einen schwarzen Ring mit einem weißen Streifen an seinem linken Bein mit den Buchstaben AF. Der Ring am rechten Bein blieb der gleiche wie vorher (ESTONIA MATSALU A-10137)

Ilmars neuer Satz Ringe

Am Anfang mag Ilmar das Fliegen ohne Sender irgendwie komisch vorkommen, aber er wird sich daran gewöhnen.