Großer Graue und kleine Schwarze im der Nationalbibliothek von Tallinn.
2014 ist das Jahr des Finnischen Meerbusen
Das Jahr der Ringelrobbe hat begonnen. Robbenforscher Mart und Ivar Jüssi werden am Montag, 3. Februar um 18.00h im großen Auditorium der National Bibliothek in Tallinn über das Tier des Jahres, die Ringelrobbe, und ihre Verwandtschaft mit der Kegelrobbe reden und Bilder zeigen.
Volkskundler Marju Kõivupuu wird über die Ringelrobbe in der Volkstradition sprechen. Wir werden Mark Soosaares Film ”Vaarao sõjavägi – Pharaos Armee” sehen, der vor vierzig Jahren gedreht wurde.
Der Abend wird begleitet mit Musik von Cätlin Jaago (Dudelsack, Maultrommel, Akkordeon).
Web Übertragung beginnt um 18 Uhr; Eine Videoaufzeichnung kann angeschaut werden indem man das Bild darunter anklickt.
Das Tier des Jahres wurde ausgesucht von Looduskalender, Looduse Omnibuss, Eesti Terioloogia Selts, Eesti Looduskaitse Selts, Estnischer Fund für Natur (ELF), Eesti Metsaselts, Tallinn Zoo, Estnisches Museum der Naturgeschichte und Magazine Loodusesõber.
Eine Naturnacht zur Ringelrobbe wird in neuen Naturhaus in Tartu am Mittwoch, 5. Februar um 18 Uhr stattfinden.
Die Naturnacht ist der Ringelrobbe gewidmet, die zum Tier des Jahres gewählt wurde. Meeressäuger Experte Mart Jüssi wird über das Leben der Robben, ihre Bedeutung, ihr Stand in Estland und die Beziehung von Mensch und Robben sprechen. Nachdem das derzeitige Jahr als Jahr des Finnischen Meerbusens bekannt gegeben wurde werden wir auch erfahren, warum die Ringelrobbe besonders geeignet ist, das Tier des Jahres zu sein.