Über das Mäusejahr

Betrachtungen über das "Mäusejahr" von Tiit Hunt, RMK
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Ein gutes Jahr für Kartoffeln oder Getreide ist eine ziemlich klare Sache. Wenn ein Feld eine deutlich reichere Ernte als üblich produziert, dann ist es ein gutes Jahr.
 
Doch was bedeutet ein gutes Mäusejahr? Und gut für wen? Wie kann man das ermessen? Ab welchem Monat beginnt ein gutes Mäusejahr? Dauert es das ganze Jahr oder fängt es, stattdessen, im Juli an und endet im Oktober?
 
Vielleicht sind nach den Wintermonaten überhaupt nicht viele Mäuse vorhanden, doch plötzlich huscht eine große Anzahl von ihnen herum, wenn das Getreide nach einem guten Getreidejahr geerntet wird. Die Anzahl der Mäuse variiert um ein Vielfaches während eines Jahres und im Herbst sind sie am zahlreichsten. Gleichzeitig die Anzahl der Arten, die sich von Nagetieren ernähren und ihre große Anzahl nutzen, auch ihre Anzahl ist größer.
 
 
Wenn es nicht genug Mäusefänger gibt und die Mäuse genug zu fressen und günstige Wetterbedingungen haben,  dann überleben natürlich mehr Mäuse und so kommt ein „gutes Mäusejahr“
 
Siehe Tiit Hunts “Von Wäldern zu Lichtungen“  -  HIER


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive