Lang lebende Möwen

Text und Möwen Fotos Kalev Rattiste
Vogelbeobachter Foto von Elo Hermann
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Junge Vogelbeobachter im “Tarnkleid” bei Kakrarahu 
 

Sturmmöwe    Kalakajakas       Larus canus

 
Am Samstag beobachteten Pelle Mellov und Tendor Undrits, Studenten vom Tartu Natur Haus, die Sturmmöwen Marta und Oskar bei Kakrarahu in Matsalu.
Marta ist die älteste in Estland bekannte Möwe; am 3. Juni wird sie 33 Jahre alt (geschlüpft 1981 in Kakrarahu). Ihr Partner Oskar wird 25 (geschlüpft am 24. Mai 1989, auch in Kakrarahu). Dieses Jahr ist ihr 20. Jahr in dem sie zusammen leben. Marta hat am Freitag ihr erstes Ei gelegt.
 
 
Viel Glück dem Paar für ihre Brut! 
 
Marta im letzten Frühjahr auf dem Nest, Foto vom letzten Jahr
 
Oskar feeding Marta at the nest, photo from last year
 
Sturmmöwen überwintern in Estland in kleiner Anzahl. Sie kommen im März in ihrem Brutgebiet an. Im Westen Estlands kommen Sturmmöwen häufig vor, im Inland brüten sie in kleiner Anzahl. Die Anzahl der Brutvögel wird auf zehn bis fünzehntausend Paare geschätzt. 
 
 
Beobachtung von Sturmmöwen: LINK


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive