Kranich mit Sender wieder zu Hause!

Information Aivar Leito
Privates Foto
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
Aivar Leito lässt den Kranich nach der Markierung wieder frei. Der Satelliten-Peilsender ist am linken Bein des Vogels sichtbar
 
Hallo liebe Kranichfreunde und alle anderen Vogel-Enthusiasten!
 
Ich bin wirklich glücklich berichten zu können, dass unser berühmter, mit GPS ausgerüsteter Kranich Ahja-4, am Donnerstagabend, 15. Mai, wieder in seiner Heimat angekommen ist! Er blieb die Nacht auf dem nassen Torffräsfeld des Meelvamoors (Määrastu), wo er letzten Herbst die Nächte regelmäßig verbrachte, bevor er nach Äthiopien abflog! Es wird Anfang nächster Woche weitere konkretere und detaillierte Informationen geben, wenn wir die Zugroute der Rückreise von Ahja-4 genauer begutachtet haben. Auf jeden Fall war die Reise äußerst interessant und hat natürlich ganz neue Erkenntnisse über die Frühjahresmigration unserer jungen Kraniche in ihre Heimatgebiete im Allgemeinen gebracht. 
 
Der Eerik-Kumari-Naturschutzpreis und der Naturschutzehrenpreis in Gold in diesem Jahr ging an den Forschungsbeauftragten der Estnischen Universität für Biowissenschaften, AIVAR LEITO - GLÜCKWUNSCH!
 
Ein Interview mit Aivar Leito in diesem Winter im ETV-Naturprogramm Osoon, als eine Expedition in die Überwinterungsgebiete der Kraniche in Äthiopien durchgegeführt wurde: LINK


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive