Hummeln mit braunem "Nacken" - Landarbeiter und Hausfrau

Text:Eha Kruus
Fotos: Evelii Viik und Fabien Cremona
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
Ackerhummel 
 

Ackerhummel    Põldkimalane         Bombus pascuorum

 

Baumhummel    Talukimalane         Bombus hypnorum

 

Mooshummel    Samblakimalane      Bombus muscorum

 

Veränderliche Hummel   Jaanikimalane      Bombus humilis

 

Schrencks Hummel   Schrencki kimalane     Bombus schrencki

 
"Die Veränderliche Hummel ist wie ein Landarbeiter, der braune Arbeitshosen trägt, die Baumhummel hingegen wie eine Hausfrau mit einer weißen Schürze". So einfach ist es, zwischen diesen Arten zu unterscheiden, sagt Professor Marika Mänd. Tatsächlich, die Präsentation der häufigsten Arten mit einer braunen Brust könnte hier enden, aber die Natur ist unweigerlich variabler.
 
Das Erkennen einer Ackerhummel ist nicht immer leicht, weil sie eine der am veränderlichsten Arten ist. Die schwarzen Haare, die im Farbmuster ihres Unterleibs charakteristisch sind, können mit hellbraunen oder grauen Haaren vermischt sein. So maskiert weckt die bei weitem häufigste unserer braunen Hummeln oft die Hoffnung, dass eine seltenere Art gefunden wurde, zum Beispiel die Mooshummel (B. muscorum), die Veränderliche Hummel (B. humilis) oder Schrencks Hummel (B. schrencki). Die deutlich helleren Streifen an den Hüften, fast hellgrau und unterschiedlich von den anderen Streifen, und die gelblich-braune Unterleibsspitze sind charakteristisch für die Ackerhummel. Gewöhnlich gibt es einen breiten schwarzen Streifen in der Mitte des Unterleibs. Seltener finden wir wenigstens einige schwarze Haare an der Seite des dritten Segments, die nicht auf der Mooshummel und der Veränderlichen Hummel auftreten, aber auf der Schrencks Hummel erscheinen können. Im Gegensatz zur letzteren hat die Ackerhummel keine schwarzen Haaren auf dem fünften Unterleibssegment.
 
Baumhummel
 
Die Baumhummel (B. hypnorum), mit einer weißen Unterleibsspitze, gehört zur Gruppe mit kurzen Saugrüsseln, im Gegensatz zur Ackerhummel, die einen langen Saugrüssel besitzt. Sie kann öfters nahe an menschlichen Siedlungen gefunden werden, wie die anderen.
 
Treten Sie der "Meie kimalaste - Unsere Hummeln" Gruppe auf Facebook bei:  LINK
 
Dort können Sie Bilder Ihrer heimischen Gartenhummeln mit anderen Enthusiasten teilen!


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive