Foto aus dem Kuusalu GEbiet: Ivan Plotnikov
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Wiedeho Vaenukägu oder toonetutt Upupa epops
Ein wirklich seltener Brutvogel in Estland. Es wird angenommen, dass er am häufigsten in Pärnumaa im Kabli- Võiste Gebiet angetroffen wird, aber auch in der Umgebung von Haapsalu. Die Zahl der Brutvögel mag nur bis zu zehn Paare sein, doch während der letzten Jahre wurde die Zahl der Beobachtungen häufiger – während des Wochenende vom 10.-11. Mai wurden Wiedehöpfe zusätzlich zu den offiziellen Sichtungen in einigen Plätzen in Harmumaa und Emajõe Suursoo gesehen…
Das Flugbild eines Wiederhopfes ist ein ganz Besonderes: schwarz und weiß gebänderte abgerundete Flügel, der Flug ist sehr weich und wogend mit tiefen Flügelbewegungen – wirklich eher wie der Flug eines großen Schmetterlings. Der Schwanz ist schwarz, mit einem breiten weißen Band; das ist auch deutlich sichtbar im Flug. Der Rumpfbereich ist weiß und der Rest des Gefieders hell rosa-braun. Körperlänge ungefähr einen viertel Meter, Gewicht 60 Gramm, der leicht gebogene Schnabel ist 4 Zentimeter lang. Er kann den Federkamm auf der Krone wie ein Papagei aufstellen: herrliche orange farbene Federn mit schwarzer Spitze – eine äußere Erscheinung wie eine tropische Art.
Er kommt im April in Estland an und bevorzugt trockenere Wiesen oder Weiden, sogenannte ländliche Landschaften wie das Foto von Ivan zeigt. Der Ruf ist laut, ein wenig hohl klingend – pop-pop-pop.
Wiedehopf Beobachtungen:
LINK
Kaarel Kaisel fotografierte den Wiedehopf unten im August, aber sein Gefieder ist das ganze Jahr gleich.
Wiedehopf