Text Eneli Viik
Foto Tiit Jürisson
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Steinhummel
Steinhummel Kivikimalane Bombus lapidarius
Inzwischen haben alle weiblichen Hummeln, die sich letztes Jahr gepaart haben, ihre Winterquartiere verlassen und haben einen Nistplatz gefunden. Die ersten Hummel Arbeiterinnen können auch auf Blüten gesehen werden. Wie ist das alles passiert?
Nachdem sie ihre Winterquartiere verlassen haben, was für späte Arten erst im Mai stattfand, besteht die Hauptsorge der Hummel Königin darin ihren Hunger mit Nektar zu stillen und ein Nest an einem geeigneten Standort anzulegen. Die Lage des Sommernestes hängt von den Arten ab. Passend sind bis zu 2 m tiefe Höhlen (zum Beispiel ehemalige Maushöhlen), verfallene Baumstümpfe, Risse zwischen Steinen, alte Blätter, Bereiche zwischen Wurzeln, Grasbüscheln von getrocknetem Gras, Vogelnistkästen, Windkästen und so weiter. Einige bevorzugen offene Gebiete (Wiesen, Lichtungen), andere verstecken sich im Schutz der Bäume. Das Nest wird vorzugsweise in Gegenden offen nach Süden und von Winden geschützt gebaut. Nachdem sie eine Nestlage gefunden hat, beginnt die weibliche Hummel mit der Konstruktion. Das Nest wird mit Moos ausgelegt, dem weicheren Teil von Pflanzenblättern und Heu, Spreu und anderen Materialien, die in der Nähe gefunden werden können, damit das Nest Tarnfarbe hat. Im Fall eines unterirdischen Nestes ist der Tunnel entweder horizontal oder in den Hang mit Ausrichtung nach oben gebaut, da andrerseits Regenwasser in das Nest fließen kann.
Wenn das Nest fertig ist, beginnt die Hummel Königin die Larvenzelle zu bauen, wo sie die ersten Eier legt, aus denen innerhalb von 3 Wochen bis eineinhalb Monate junge Hummeln schlüpfen werden. Auch Honigzellen werden gebaut, wo Futter aufbewahrt wird. Am Anfang kümmert sich die weibliche Hummel um die Fütterung der Nachkommen und die Sauberkeit im Nest. Während die Zahl der Nachkommen sich erhöht, ist die einzig verbleibende Aufgabe des Weibchens Eier zu legen; Die Arbeiter bauen die Honigwaben, kümmern sich um den Nachwuchs, bewachen das Nest und sammeln Futter. Die Arbeiter sind auch alles Weibchen, wie die Königin, aber sind normalerweise viel kleiner. Die männlichen Hummeln erscheinen nur ab Mitte des Sommers und leben eine relativ kurze Zeit – Zweck ihres Lebens ist nur die Königinnen zu befruchten, sie sammeln sogar nur für sich selber Nahrung.
Schließen Sie sich der „Meie kimalased – Unsere Hummeln” Gruppe auf Facebook an:
LINK
und teilen Ihre Bilder von Hummeln in Ihrem Garten mit anderen Enthusiasten.