Auffallende Schädlinge

Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Gartenlaubkäfer auf Hopfenklee (Medicago lupulina)
 

Gartenlaubkäfer    Aiapõrnikas       Phyllopertha horticola

 
An warmen und sonnigen Tagen kann man sie in sehr großer Anzahl antreffen, besonders im Juni-Juli.
 
Der Gartenlaubkäfer ist mit seinem grünlichen blau-metallisch schimmernden Thorax einfach ein Blickfang; er ist nur bis zu acht Millimeter lang und die Elytren, oder schützenden Deckflügel, sind gelblich braun. Beine und Unterseite sind schwarz gefärbt.
 
Es ist ein Schädling; die Gartenlaubkäfer ernähren sich von den Blättern der Pflanzen, beschädigen Erdbeeren, Obstbäume, Gartenrosen: auf letzteren nagen sie Löcher in die Blätter als auch in die Blütenknospen. Im Juni-Juli legen sie auch Eier und die C-förmigen Raupen die aus diesen schlüpfen, beschädigen die Wurzeln der Pflanzen in der Erde. Zum Glück gibt es von ihnen nur eine Generation pro Jahr.
 
Sollten viele von ihnen im Garten sein und der Einsatz von chemischer Abschreckung ist nicht gewollt, so können die Käfer am Morgen von den feuchten Blättern niedrig wachsender Pflanzen in ein Glasgefäß gesammelt und schnell getötet werden. Feuchte Laken können tagsüber unter Apfelbäume gelegt werden und die Bäume kräftig geschüttelt – die Käfer fallen ziemlich leicht von den Bäumen. 


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive