Rotbraunes Wiesenvögelchen
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Rotbraunes Wiesenvögelchen
Rotbraunes Wiesenvögelchen Helmika-aassilmik Coenonympha glycerion
Ihre Flugzeit sollte bis Mitte Juli vorbei sein, aber gestern, 15. Juli, waren in Nord Estland immer noch Rotbraune Wiesenvögelchen zu sehen.
Flügelspannweite ist 25-35 Millimeter. Die Oberseite der Vorderflügel des Weibchens ist heller orange, die Hinterflügel hellbraun mit einem orangefarbenen Band entlang der Ränder. Flügel Fransen hellgrau bei beiden Geschlechtern.
Die Flügel-Unterseiten haben Augenflecken, sechs, manchmal aber auch weniger.
Das Rotbraune Wiesenvögelchen wird als eine ausschließlich in offenen Landschaften vorkommende Art betrachtet, doch natürlich kann sie auch an Lieblingsplätzen der Schmetterlinge gesehen werden – auf Waldwegen und Lichtungen.