Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Brauner Waldvogel Rohusilmik Aphantopus hyperantus
Für viele von uns sind die Braunen Waldvögel alte Freunde: unser häufigster und auch zahlreichster brauner Schmetterling. Unser Sommerwetter ist, wie es ist, aber die Braunen Waldvögel sind auch an bewölkten Tagen unterwegs, auch bei Nieselregen, wenn andere Schmetterlinge sich versteckt halten. Die Flügelspannweite beträgt 3 bis 4 Zentimeter; Die Flügel Fransen sind einheitlich weiß. Auf Blüten lassen sie sich studieren und zeigen sowohl die Ober- als auch die Unterseite ihrer Flügel. Die Flügel Oberseite der Männchen kann recht schwarz aussehen und wenn sie auf Paarungsflügen zu sehen sind, scheinen sie ein wenig kleiner zu sein – so viel zu den Unterschieden zwischen den Geschlechtern. Die Oberseite der Flügel ist mit zwei gelblich umrandeten Augenflecken (manchmal sind sie heller, manchmal weniger auffällig) verziert.
Wir können die Braunen Waldvögel in allen Arten von offenen Landschaften antreffen, Wiesen, Straßenrändern oder trockneren Heufeldern. Bis August ist das Aussehen der Braunen Waldvögel schon recht abgenutzt und zerfetzt. Flugzeit beginnt im südlichen Estland um den Mittsommer, an der nördlichen Küste erst vor einigen Wochen.
Wir haben ungefähr 15 Arten von Braunen Waldvögeln, doch den weit verbreiteten häufig vorkommen Braunen Waldvogel zu erkennen, macht es einfacher ähnliche Arten mit der Braunen Waldvogel Tabelle im „Päevaliblikate määraja (Schmetterling Führer)“ zu finden.

Brauner Waldvogel
Schwarzkolbiger Dickkopffalter:
LINK