
Herausgeber Varrak und Autorin Kristel Vilbaste stellen am 16. September das Buch „Jõhvikas“ [Kronsbeeren, auch Kranbeeren bzw. Cranberry] im Apollo-Buchladen im Solaris-Center vor.
Ain Raal spricht mit Kristel. Mikk Sarv und Freunde singen Lieder aus Laanetaguse. Eine Vielzahl von Kronsbeeren wird zum Probieren angeboten.
“Essen Sie sich gesund!” ist die wichtigste Erfahrung, die die Vorfahren uns an die Hand gegeben haben. Im moosigen Herzen unserer Moore ist eine Beere verborgen, die ein langes Leben verspricht. Dies ist die Kronsbeere. Nur 3 Kronsbeeren jeden Tag helfen, fast an die einhundert Jahre alt zu werden.
Im Buch werden Sie Anleitungen finden, wie Sie Kronsbeeren-Heilmittel und echte Gesundheitsnahrungs-Rezepte für jedermanns Tafel zubereiten. Sie können sogar lesen, was im „Herzen“ einer Kronsbeere verborgen ist und was Wissenschaftler dazu sagen.
Die Geschichte der estnischen Kronsbeeren-Forschung und des Anbaus über fast ein halbes Jahrhundert wurde niedergeschrieben. Sie werden erfahren, welche echte Schönheiten die Beeren der gewöhnlichen Kronsbeeren-Sorten sind. Sie werden genaue Anweisungen finden, wie man ein Kronsbeeren-Beet von wenigen Quadratmetern im heimischen Garten schafft, das eine ausreichende Ernte für den winterlichen Gebrauch in der Familie hervorbringt.
Und natürlich werden Tipps gegeben, wo man im Moor Kronsbeeren findet und wie man sie pflückt, säubert und sie erfolgreich aufbewahrt.
Kristel hat die Frage aufgeworfen, ob die Kronsbeere zu unserer Nationalbeere gewählt werden könnte?
Es ist die einzige Beere, die keine besondere Behandlung zur Aufbewahrung benötigt. Mit ihr können ernste Infektions- und Hautkrankheiten behandelt werden. Sie war bei unseren tapferen Expeditionsteilnehmern die Heilung gegen Skorbut und ein bekannter Blutdrucksenker während der Knappheit an Medikamenten in der Sowjetzeit. Mit ihr wurden sogar Rauchvergiftungen behandelt – dafür wurde eine Beere ins Ohr eingeführt.
Sehen Sie das Buchinhaltsverzeichnis (auf Estnisch)
LINK