Der Tisch ist für die Seidenschwänze gedeckt
Fotos Arne Ader
Töne der Natur Veljo Runnel
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Seidenschwänze im Apfelbaum
Hören sie das Gezwitscher: LINK
Seidenschwanz Siidisaba or viristaja Bombycilla garrulus
Die Brutvögel aus dem Norden erreichen uns, wenn das Wetter in der Sommerheimat kalt und die Nahrung knapp wird. Es gibt für unsere Seidenschwänze genug zu tun in diesem Jahr, Ebereschen sind rot, Weißdorn voll von Beeren, an den Apfelbäumen hängen noch Früchte. In Finnland wurde das Wetter winterlich, jetzt treffen sie nach und nach bei uns ein, in kargen Vogelbeerjahren bleiben die Seidenschwänze nur kurz hier, in der Hoffnung, im Süden etwas Essbares zu finden ziehen sie manchmal zum Mittelmeer oder in den Kaukasus. Sie ziehen während der Tageszeit, in der Regel sind die Scharen kleiner als 100 Vögel, doch sporadisch in einigen wenigen Jahren sind Scharen bis zu Tausenden von Vögeln keine Seltenheit.
Das Flugbild von Seidenschwänzen mit ihren dreieckigen Flügeln ist, wie auch die Größe, ähnlich der von Staren. Im Flugbild sehen die Seidenschwänze dunkel aus, doch lassen Sie uns das Äußere der wunderschönen Vögel näher betrachten: die Hauptfarben des seidig glänzenden Gefieders sind seidengrau auf der Unterseite und rötlich braun. Eine schwarze „Räubermaske“ um die Augen, ein Fleck derselben Farbe an dem Hals. Altvögel als auch Jungvögel haben einen stolzen Kamm. Der Schnabel ist kräftig, die Spitze leicht gebogen. Flügelfedern schwarz, zur „Garnierung“ gelb, weiß und rot Die Spitzen der Handschwingen gelb. Zu den Farben könnte noch mehr gesagt werden, doch wir überlassen das der eigenen Entdeckung des interessierten Lesers.
Über die Unterschiede zwischen jungen und alten Vögeln: den Jungen von diesem Sommer fehlt noch der schwarze Fleck am Hals, die Flügel sind weniger farbenfroh und der Seidenglanz ist matter. Die Beine der Altvögel sind schwarz, die der Jungen rötlich. Bei Studium mit dem Fernglas ist der Unterschied deutlich zu sehen.
Seidenschwanz Beobachtungen: LINK
Seidenschwänze im Vogelbeerbaum