Das frostige Wetter brachte die Rebhühner auf das Feld Nähe der Farm. Es war wirklich lustig ihr Tun zu beobachten.
Rebhühner scheinen plump zu sein; ein kleiner Kopf verglichen mit dem Körper; Wangen und Kehle gelblich-braun, Brust und Hals bläulich-grau, Rückengefieder gräulich braun mit weißen Streifen. Beide, Hahn und Henne, können einen dunklen Brustfleck haben. Im Flugbild sind die rötlich-braunen Federn an den Schwanzrändern gut sichtbar. Ungefähr 30 Zentimeter lang und das Gewicht kann zwischen einem Viertel und einem halben Kilo betragen.
Das Gefieder der Jungvögel ist noch nicht so bunt; ihr Äußeres sieht im Allgemeinen matter.
Die Anzahl der Rebhühner ist in ganz Europa stark gesunken. Genauso in Estland, doch ist die Situation nicht ganz so schlimm. Die Winterzahl wird auf einige zigtausend Vögeln geschätzt.
Rebhühner sind Standvögel. Sie stehen auf der Liste zu jagender Vögel doch in Anbetracht des großen Rückgangs jagen die Jäger sie einfach nicht.
Rebhuhn Beobachtungen:
LINK