Ausstellung – wer kommt zu den Nistkästen?

Foto und Text Tiit Huntwww.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Im RMK Tallin Büro Atrium, Toompuiestee 24, ist die Ausstellung “13 tihast” an Werktagen bis zum 21. Mai geöffnet. Moderne Nistkästen – die Arbeiten von Studenten der Innenarchitektur im ersten Jahr an der Estnischen Akademie der Künste – und Fotos von Tiit Hunt von Vögeln die Nistkästen bewohnen, werden gezeigt.
 
Menschen haben schon seit der Antike Vögel zu ihren Häusern gezogen. Früher war ihr Gesang wahrscheinlich nicht so wichtig, aber ihre Eier waren eine wichtige Nahrungsergänzung.
 
Der Zweck der Installation von Nistkästen hat sich im Laufe der Zeit geändert. Während des letzten Jahrhunderts wurden hunderte von Nistkästen in den Wäldern angebracht, als ein Mittel um die Anzahl von Holzschädlingen zu reduzieren; Vögel sollten nützlich sein. Heute werden Nistkästen in Bäumen im Garten oder an den Hauswänden, Saunas, oder Gartenschuppen angebracht, sodass  die Brutvögel uns als Nachbarn erfreuen können.
 
Die Vogelarten die kommen, um in Nistkästen zu brüten, machen ihre Nester in der Natur vorwiegend in Baumhöhlen, Spalten und Rissen. Alte Nisthöhlen die von Spechten gemacht wurden sind Luxus-Wohnungen für viele Singvögel. Wir haben fast 30 solcher Vogelarten.
 
Neben Staren und Kohlmeisen, die alle kennen,  sind die häufigsten Siedler in Nistkästen in einem heimischen Garten die Spatzen, Trauerschnäpper, Blaumeisen, Mauersegler und Gartenrotschwänze.
 
Traditionell werden Nistkästen für Vögel im Frühjahr vor Ankunft der ersten Frühlingsboten angebracht und das zu Recht. Während der Frühjahrs Brutsaison werden sie wirklich bestimmungsgemäß benutzt, aber Nistkästen können auch während anderer Jahreszeiten und für andere Zwecke verwendet werden. Der Sperlingskauz zum Beispiel nahm Meisen aus dem Vogelfutterhäuschen für Gartenvögel und füllte den Starenkasten bis zum Rand mit ihnen als Futtervorrat. Einige Vögel kommen zu den Nistkästen im Winter um die Nacht darin zu verbringen. Eichhörnchen, Fledermäuse, Mäuse, Wespen und andere benutzen die Nistkästen auch zum Brüten oder als Unterschlupf.
 
Lassen Sie uns das Leben für unsere gefiederten Freunde leichter machen mit einem handgemachten Nistkasten!


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive