Alutaguse-Waldkamera oder Bärenkamera

 
Übertragung mit freundlicher Genehmigung von ElisaTelevõrk AS und EENet
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Deutschen ins Englische: Felis silvestris

 

Stream für Mobilgeräte: iPhone, iPadAndroid, VLC
 
Der Beobachtungsplatz wurde von  Natourest und 360 Kraadi vorbereitet. Die Übertragung beginnt später als üblich, weil die Antennen des Sender-Empfängers ausgetauscht werden mussten, und das Mikrofon im Wald durch ein geräusch-empfindlicheres ersetzt wurde.
 
Aus dem Wald gelangt das Signal über die Antennen von Interline zum 8 km entfernten Mobilfunkturm von  Elisa, und von dort in die  Televõrk-Glasfaserkabel. Televõrk bring das Originalkamerabild zum  EENet-Server, wo es für die Zuschauer decodiert und gesplitted wird.
 
Das System im Wald wird von Sonnenenergie-Paneelen gespeist.
 
Das LK-Forum hält ein wachsames Auge auf alles, was passiert.
 
Wirken dabei mit, das Bild aus dem Alutaguse-Wald auf Ihren Computer zu bringen:
  •          Kameras  - Mobotix - Beta Grupp OÜ
  •          Antennen für die Übertragung   - Wifinet
  •          Signalübertragung zum EENetserver - Televõrk AS
  •          Verteilung des Streams, Serverspace - EENet
M.V. Wool  www.mvwool.ee  unterstützt das Projekt 
 

M.V. Wool - logo



 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive