Flöhe, Flöhe von Onkel Dachs …

Text und Webcam Bilder Tiit Huntwww.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 
Die Natur Webcam erlaubt es uns, das Leben und Verhalten von Dachsen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten; sie können sich ohne zu schämen ununterbrochen kratzen. Eine weitere Tätigkeit für die diese effizienten Krallen gebraucht werden können, zusätzlich zum Graben …
 
Das Video zeigt wie die Dachse von Flöhen gequält werden – der Kampf gegen Flöhe beansprucht einen bedeutenden Teil der Wachzeit eines Dachses und ein beträchtliches Maß an Energie,  da es schon eine akrobatische Leistung ist, die Parasiten in dem dichten Fell zu fassen zu bekommen. So haben sie jeden Abend im Blick der Kamera zusammen ihre Gymnastik. 
 
 
Etwas über Tierflöhe. Flöhe leben zwischen den Haaren und Federn von Tieren und Vögeln und gehören so zu den äußeren Parasiten. Es gibt Tausende von Floharten in der Welt, die die Wirtsarten befallen, ihre Haut durchstechen und Blut saugen – ohne Blut kann der Floh sich nicht vermehren.
 
 
Die Tatsache, dass Flöhe flügellos sind, hält sie nicht besonders ab, da Flöhe – vor allem die Flöhe, die Parasiten auf Säugetieren sind – hochbegabte Springer sind und sich so ziemlich schnell und weit verbreiten können.
Zu diesem Zweck tut das Floh Weibchen alles was in ihrer Macht steht ihre Eier weg vom Wirt zu legen. Sie entwickeln sich schnell zu mutigen neuen Flöhen auf der Basis von organischen Abfällen. Die Flohlarven bekommen das für ihre Lebensvorgänge nötige Blut aus dem Kot der erwachsenen Flöhe.
 
Estland hat ungefähr 50 Floharten und die häufigsten davon sind die Katzen- und Hundeflöhe. Menschliche Flöhe sind dagegen, nach der industriellen Revolution und den verbesserten hygienischen Standards, sehr selten geworden, was nicht bedeutet, dass Flöhe keine Belästigung für Menschen wären – das sind sie noch.
 
 
Am Freitagabend hat das Biberpaar fleißig ihr Nestmaterial erneuert. Siehe Fotos im Forum: LINK


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive