Elch Kälber sind Mai Kinder

Fotos Jaan  Mitt and Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Zwei oder drei Tage alte Elch Kälber, die Jaan schnell verlassen mußte nachdem er das Foto aufgenommen hatte 
 
Elch  Põder     Alces alces
 
In den Estnischen Wäldern hatten die ersten Elchkühe bereits in der letzten Aprilwoche Kälber auf die Welt gebracht; die Elch Population breitet sich mit neuen Mitgliedern während dem ganzen Monat Mai aus.
 

Junge Elch Kühe, einige Jahre alt und das erste Mal kalbend, haben normalerweise ein Kalb. Mit zunehmendem Alter und guter Ernährung kann sie zwei oder sehr selten drei Kälber austragen. Das Geburtsgewicht der Neugeborenen variiert ziemlich stark, geht von 6 bis zu 16 Kilos. Die unternehmungslustigen Kälber beginnen fast sofort, zusätzlich zu der Muttermilch, am Gras zu nagen. Im Fall von Gefahr liegen sie bewegungslos im Gras. Schon im Alter von ein paar Wochen rennen sie schneller als ein Mensch und mit drei Wochen beginnen sie Zweige zu kauen...

 
Elch Kalb im Gras 
 
Je nach Alter verbraucht ein Elch Kalb bis zu einigen Litern Milch pro Tag und die Elch Kuh säugt sie bis in den Spätherbst hinein; zu der Zeit wiegen die Kälber schon weit über hundert Kilo.
 
In Russland wurden Elchfarmen schon jahrzehntelang unterhalten und so konnten die Nährwerte der Elchmilch studiert werden: Im Mai –Juni ist der Fettgehalt der Milch ungefähr 8-13%, der Proteingehalt 12-16% und die Ausbeute bis  zu 7 Litern pro Tag. Die Zahlen können mit denen der Kuhmilch auf einer Milchpackung zuhause verglichen werden
 
Sollte man im Wald auf Elch Kälber stoßen ist es klüger den Rückzug anzutreten. Die Kuh lässt ihr „Baby“ oft zum Ausruhen zurück und kommt um es zu säugen bis das Kalb soweit ist mit ihr zu ziehen. Ein einzelnes Kalb sollte man nicht als Waise betrachten oder als verstoßen. Die großen Kreaturen kennen ihr Revier sehr gut, einschließlich der Gefahren dort.
 
Elch Kuh mit ihrem Kalb
 
Vor dem Kalben zwingt der Elch das Kalb des letzten Jahres, das über den Winter mit ihr zusammen war, ein unabhängiges Leben zu führen. Die Jährlinge müssen jetzt auf eigene Faust leben. Frühjahr und Frühsommer sind die Zeiten, in denen unerfahrene junge Elche in menschlichen Gebieten herumstreunen. Sie suchen nach passenden Revieren für sich selber, überqueren nachts Straßen und sind im starken Verkehr tagsüber manchmal nicht in der Lage zu ihrem vertrauten Wald zurückzukehren. Sie verlieren die Orientierung durch Stress und so können alle möglichen Verwirrungen und Unfälle passieren, wie man in den Zeitungen lesen kann. 
 
Elch Bullen wachsen Hörner, die mit weicher Haut bedeckt sind. Die Einjährigen haben in diesem Jahr immer noch unverzweigte sog. „ungegabelte Spieße“ .


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive