Bache mit drei in diesem Jahr geworfenen Frischlingen
Bauern haben über Jahrhunderte gegen Wildschweine gekämpft. Vogelscheuchen, Zäune, Hunde, Geruchsabschreckung etc. wurden genutzt. Der aktuelle Trend sind elektrische Zäune. Zu all diesen Methoden kann man sagen, dass sie bisweilen funktionieren, und manchmal nicht.
Die zuverlässigste Methode zur Vermeidung landwirtschaftlicher Schäden ist Jagd. Es ist etwas, dass die Wildschweine klar verstehen. Als intelligente Tiere werden sie sich von den Feldern, wo sie bejagt werden, fern halten.
Derzeit können junge Schweine bejagt werden. Frischlinge sind so klein, dass die Mehrheit der Jäger nicht das Herz hat, auf sie zu schießen. Ein Schuss in die Luft aus nächster Nähe gefeuert wird auch das gewünschte Ergebnis zeigen.
In Wäldern, abseits bebauter Felder, legen die Jäger für das Wild Futterplätze an. Das Ziel des Unterfangens ist, den Schaden an Feldfrüchten durch das Wild zu senken. Erfahrene Jäger werden Wildschweine nicht an den Futterplätzen bejagen. Verlassene Felder und Wiesen von brachliegenden Waldbauernhöfen und die Lichtungen der Stromleitungen werden für die Futterplätze genutzt.
Um die durch Wildtiere verursachten Schäden zu reduzieren ist die Zusammenarbeit zwischen Jägern und Bauern von entscheidender Bedeutung.