Das Männchen ist immer noch beschäftigt, die jungen Schwarzstörche aus dem Nest zu locken, in die Natur.
Aber bei seiner Ankunft auf dem Horst kommen die heranwachsenden Störche aus den nahegelegenen Bäumen sofort zur Eiche mit dem Nest. Sie nehmen eine stabile Haltung ein, geben Bettellaute von sich und sind bereit, sich die besten Stücke zu schnappen. Es ist nicht ganz klar, welche Art von Fisch eines der Storchenjungen hinunter geschlungen hat: aber Vorsicht! Man könnte „mehr abbeißen, als man kauen kann!“.
Wir haben bereits früher festgestellt, dass die Jungstörche sich nicht viel aus gewöhnlichen Fröschen machen; vor allem um die Fische wird gerangelt und Frösche werden auf dem Nestboden herum liegend übrig gelassen. Einige Amphibien mit einem verbliebenen Rest-Funken Leben haben die Gelegenheit genutzt, aus dem Nest zu springen.
Es sind 8 Meter bis zur Landung auf dem Boden, aber besser springen, als zum zweiten Mal von einem Storch heruntergeschluckt zu werden. Leichte junge Frösche können mit einem solchen Sprung sogar Glück haben.
Video aufgezeichnet von Pinkeluza, LK-Forum
Um 7 Uhr am Abend flogen die Jungen fort. Werden sie zum Nest zurückkehren oder war dies der endgültige Abflug?
Das Männchen allein auf dem Horst, um etwa 8.30 Uhr am Abend.