Über Braunbären in estnischen Wäldern

Information von der Estnischen Umweltbehörde
Bild von der Alutagusewebcam
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
 
 
Die Estnische Umweltbehörde erlaubt den Abschuss von bis zu 51 Braunbären während der Bärenjagdsaison, die am 1. August beginnt. Dies sind 11 Individuen mehr, als im letzten Jahr. Der Braunbär ist eine geschützte Art, was heißt, dass die Jagd auf "Verdruss"-Individuen abzielt, um den Schaden, den Bären verursachen, einzudämmen.
 
Gemäß der Jagdverordnung entscheidet die Estnische Umweltbehörde (Keskkonnaamet) die zu schießende Anzahl, mit dem aktuellen Stand des Wildbestandsberichts der Umweltbehörde und Vorschlägen der Jagdbeiräte als Basis.
 
Die Jagdbegrenzung für Bären unterscheidet sich nach den Bezirken; die Basis über die Entscheidung der Quoten ist die Häufigkeit von Schadensfällenund die Zahl von Individuen, die den Schaden in der fraglichen Gegend verursachen. Innerhalb der Bezirke kann die Jagd auf bestimmte Jagdgebiete konzentriert werden, um sicherzustellen, dass in erster Linie "Unruhestifter" bejagt werden.
 
Bärenjagdquoten nach Bezirken:
  • Harjumaa – 8;
  • Hiiumaa – 0;
  • Ida-Virumaa – 9;
  • Jõgevamaa – 6;
  • Järvamaa – 5;
  • Läänemaa – 1;
  • Lääne-Virumaa – 7
  • Põlvamaa – 2;
  • Pärnumaa – 4;
  • Raplamaa – 1;
  • Saaremaa – 0;
  • Tartumaa – 5;
  • Valgamaa – 0;
  • Viljandimaa – 3;
  • Võrumaa – 0. 
Bei der Entscheidung von Jagdbeschränkungen für Bären wurde als Prämisse einbezogen, dass wir es mit einer in Europa geschützten Art zu tun haben, und dass Estland eine spezielle Lizenz für die Jagd auf Bären erhalten hat. Bären dürfen mit dem Ziel Schaden zu verhindern bejagt werden. Die Bärenpopulation sollte nach dem Projektplan für Jagdwildpopulationsmanagement bei einem Stand von 60 Familien mit Jungen aus dem laufenden Jahr, sichergestellt sein. Im Programm ist kein Oberlimit für die Population gesetzt, im Hinblick auf die Möglichkeit eines erweiterten Siedlungsgebiets. Die Anzahl ist auf einem Stand reguliert, der Stabilität oder einen leichten Aufwärtstrend garantiert.
 
2014 wurden bei der Kontrollzählung 74 Bärenfamilien mit Jungen aus dem gleichen Jahr in Estland notiert; die Gesamtpopulation kann nach der Erhebung der Estnischen Umweltbehörde von 2014 auf 650-700 Individuen geschätzt werden.
 
Der Bestandsübersichtsbericht kann hier gelesen werden: LINK
 
Zusammenfassung auf Englisch S. 99-100; über Bären S. 50-54 (Berichtsseitenzählung)
Karten- und Bildunterschriften auf Englisch.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive