Vogelbeobachtungstage erfolgreich

EOÜ aktualisiertes vorläufiges Endergebnis von den Vogelbeobachtungstagen 
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
 
An den internationalen Vogelbeobachtungstagen EuroBirdwatch 2015 wurden, dem vorläufigen Endergebnis nach, am letzten Wochenende in Estland mehr als 148 Vogelarten gezählt.
 
Nach einer anfänglichen schnellen Zusammenfassung waren die am zahlreichsten vertretenen: Nonnengänse, Buchfinken, Blässhühner, Bergfinken, Brachvögel, Eisenten und Stare.
 
Die am häufigsten gesehenen Arten waren: Kohlmeise, Nebelkrähe, Eichelhäher, Stockente, Elster, Rabe.
 
Interessante Arten waren zum Beispiel: Rothalsgans, Weißstorch, Wachtelkönig, Strandläufer, Trottellumme, Tordalk, Gartenrotschwanz, Felsenpieper, Girlitz, Spornammer, Schneeammer.
 
Wir freuen uns auf Ihre Ergebnisse von dem Vogelbeobachtungs Wochenende bis zum 08. Oktober. Sie können über das Online Beobachtungsformular auf der EOÜ Homepage  www.eoy.eeoder mit der Post an EOÜ, Veski 4, 51005 Tartu geschickt werden. Wir werden das endgültige Ergebnis nächste Woche bekanntgeben.
 
 
Riho Kinks
EOÜ


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive