Aufgespießte Mäuse

Foto vom LK Leser
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Jemand hat Mäuse an der Weide zwischen den Feldern aufgespießt, Wer macht so etwas? 
 
Foto Arne Ader
 
Grauwürger 
 

Nördlicher Raubwürger/Grauwürger     Hallõgija        Lanius excubitor

 
Mit seinem langen Schwanz und dem Gefieder mit starkem Kontrast erinnert der  Grauwürger irgendwie an eine Elster, doch ist er nur halb so groß und die Größe sollte einen Beobachter aufmerksam machen. Der „Meisen-Falke“ wie er früher genannt wurde, gehört zu den Singvögel: Länge einschließlich Schwanz beträgt einen viertel Meter, Gewicht nur 60-70 Gramm.
 
Der Vogel beobachtet die Umgebung aufrecht auf seinem Aussichtsplatz sitzend, normalerweise gut sichtbar. Sein Rücken und die Oberseite des Kopfes sind grau. Augenstreif, Flügel und Schwanz sind schwarz. Wenn er hockt zeigt sich ein weißes Band das Grau des Rückengefieders und die schwarze Farbe der Flügel trennend, wo ein weißer Streifen die Aufmerksamkeit anzieht. Die Federn an den Rändern des schwarzen Schwanzes sind auch weiß.
 
Der starke Schnabel des kleinen Vogels sieht falkenhaft aus – gekrümmt an der Spitze. Grauwürger haben während des ganzen Jahres das gleiche Gefieder. Der Bauch des Männchens ist weiß, der des Weibchens leicht gestreift, doch das kann oft aus der Ferne in schwachem Herbstlicht unbemerkt bleiben.
 
Die Jagdpraktiken des Grauwürgers basieren auf Beobachtung, wozu ein einsamer Baum, Strauch oder Zaunpfosten geeignet sind; darauf wartet der Vogel geduldig auf eine Beute – so werden Grauwürger von einem erfahrenen Beobachter bemerkt.
 
Im Fall einer erfolgreichen Jagd sammeln die kleinen Räuber Vorräte für sich selber – manchmal können wir halbgefressene Mäuse zwischen den Ästen eines Busches oder sogar aufgereiht auf einem Ästchen entdecken: Die Signatur des Grauwürgers.
 
Die Anzahl der Grauwürger, die in Estland brüten ist klein, weniger als 500 Paare und sie während der Brutzeit zu sehen kommt sehr selten vor, wahrscheinlich in einigen großen Moor Gebieten.
 
Im Herbst und Winter sehen wir sie wahrscheinlich öfter, sie kommen oft an Futterstellen um Singvögel zu jagen – die Leute haben sie nicht umsonst Meisen Falken genannt. Sie jagen auch nach kleinen Vögeln in Schilfbeständen und nach Mäusen in offenen Gebieten.
 
Ein Teil der Grauwürger, die hier brüten ziehen im Herbst in Richtung Süden, doch im Gegenzug kommen Bewohner aus dem Norden hierher – in welcher Menge wissen nicht einmal Spezialisten, doch im Winter können fast tausend Vögel hier zu sehen sein, mit etwas Glück.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive