Wie uns Urmas Sellis aus Estland mitteilte, verließ Tõnn ein einjähriges Schelladler-Männchen, sein Winterquartier "El Hondo" in Spanien am 13. April 2009 und flog Richtung Nordosten durch Frankreich. Am Wochenende ist der Schelladler nun wieder in Deutschland aufgetaucht: Den Satellitendaten zufolge hielt sich Tõnn am Sonntag, 26. April 2009, an der Nordwestgrenze Deutschlands in Niedersachsen auf.
Tõnn wurde im Sommer 2008 nestjung im Westen von Estland mit einem Sender ausgestattet, der die Ortung seiner Aufenthaltsorte per Satellit ermöglicht. Stellte der südwestlich gerichtete Herbstzug von Tõnn seinerzeit schon eine große Überraschung dar, so gilt dies nicht weniger für die gewählte Route auf dem Heimzug in die baltische Region: Zunächst sah es so aus, als flöge Tõnn etwa auf seiner im Herbst 2008 gewählten Route (grüne Linie) zurück. Als er Deutschland etwa auf Höhe des Saarlandes erreichte, wechselte er die Richtung schnurstracks nach Norden (gelbe Dreiecke) und zog entlang der Grenze Deutschlands zu Belgien und den Niederlanden durch Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen weiter, bis er gestern die niedersächsische Nordseeküste bei Altfunnixsiel nahe Wittmund erreichte.
Bereits im Oktober 2008 flog Tõnn durch Deutschland – ohne dass eine Sichtbeobachtung gelang. Der Vogel begann seinen Herbstzug am 25. September. Nachdem er etwa zwei Wochen später Deutschland nördlich von Cottbus erreichte, zog Tõnn über Dresden und Chemnitz nördlich des Erzgebirges durch Sachsen und Thüringen und wanderte anschließend über Bamberg und den Bereich südlich von Würzburg nach Westen. Bei Bad König zog er über den Odenwald in die Rheinebene, wo er im Bereich des Lampertheimer Altrheins den Rhein nach Rheinland-Pfalz querte. Den Winter verbrachte Tõnn im südspanischen Feuchtgebiet El Hondo (IBA ES165;
www.birdlife.org).
Die Zeitschrift Der Falke wird in der Juni-Ausgabe über das weitere Schicksal des jungen Schelladlers berichten. Vielleicht gelingen bis dahin ja die ersten Feldbeobachtungen? Wer weiß, möglicherweise gefällt es ja Tõnn so gut im Norden Deutschlands, dass er noch bis zum nächsten Samstag bleibt. Den vielen Hundert aufmerksamen Augen beim Birdrace wird er dann sicher nicht entgehen ...